Promotionen
Im Folgenden finden Sie, gegliedert nach dem Department dem der betreuende Lehrstuhl zugeordnet ist, eine Auflistung aller abgeschlossenen Promotionsvorhaben an der Technischen Fakultät im Berichtszeitraum 01. Oktober 2018 bis 30. September 2019.
Chemie- und Bioingenieurwesen
Thomas Uffinger
Prüfungstermin: 18. Sep 19
Lehrstuhl: iPAT
Strömungsakustik von Radialventilatoren unter kontrollierten Versuchsbedingungen
Gutachter: apl. Prof. Dr. Stefan Becker, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
Vojislav Jovicic
Prüfungstermin: 31. Mai 19
Lehrstuhl: STM
A novel, resource-efficient baking oven technology with product-adaptable thermal radiation and modulation dynamic / Eine neue, ressourceneffiziente Backofentechnologie mit produkt-adaptierbarer, thermischer Strahlung und Modulationsdynamik
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Antonio Delgado, Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing
Ricarda Friebe
Prüfungstermin: 05. Okt 18
Lehrstuhl: BVT
Entwicklung eines neuartigen, induzierbaren Baculovirus-Insektenzell-Expressionssystems
Gutachter: Prof. Dr. Rainer Buchholz, Prof. Dr. Barbara Kappes
Daniel Pliquett
Prüfungstermin: 30. Nov 18
Lehrstuhl: CRT
Flüssige Silbersalzkomplexe und ihr Einsatz in der Propen/Propan-Trennung
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr. Martin Hartmann
Katharina Gladbach
Prüfungstermin: 21. Jun 19
Lehrstuhl: STM
Untersuchung mathematisch-physikalischer Modelle für blasenhaltige Suspensionen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Antonio Delgado, Prof. Dr. Günter Wozniak, Prof. Dr. Cornelia Rauh
Martin Lijewski
Prüfungstermin: 18. Dez 18
Lehrstuhl: CRT
Lewis acide und Brønsted acide SCILL- und SILP-Katalysatoren in der Toluolhydrierung und in der Oxymethylenether (OME)-Synthese
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr. Jürgen Schatz
Stefanie Reil
Prüfungstermin: 27. Feb 19
Lehrstuhl: Energieverfahrenstechnik
"Zur Biomassevergasung in ""stratified downdraft"" Reaktoren und deren Prozessstabilisierung"
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl, Prof. Dr. Stefan Beer, Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing
Alexander Weiß
Prüfungstermin: 12. Apr 19
Lehrstuhl: CRT
Functionalized carbon supports in the Supported Ionic Liquid Phase (SILP)-catalyzed gas-phase hydroformylation / Funktionalisierte Aktivkohleträger in der Supported Ionic Liquid Phase (SILP)-katalysierten Gasphasen-Hydroformylierung
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr. Nicolas Vogel
Moritz Schumacher
Prüfungstermin: 29. Jul 19
Lehrstuhl: LTT
Einfluss des Brennverfahrens auf die Thermodynamik des Wasserstoffmotors mit Niederdruck-Direkteinblasung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing, Prof. Dr. Peter Wasserscheid
Mathias Reisbeck
Prüfungstermin: 03. Jun 19
Lehrstuhl: MBT
Integration und quantitative Analyse in der magnetischen Durchflusszytometrie
Gutachter: Prof. Dr. Dr. Oliver Friedrich, Prof. Dr. Oliver Hayden
Ralitsa Josten
Prüfungstermin: 12. Mrz 19
Lehrstuhl: CRT
Porous systems based on layered materials with different structures: a comparative study / Poröse Systeme auf Basis von Schichtmaterialien mit unterschiedlichen Strukturen: Eine vergleichende Studie
Gutachter: Prof. Dr. Wilhelm Schwieger, Prof. Dr. Frank Rößner
Paula Coutinho
Prüfungstermin: 09. Nov 18
Lehrstuhl: BVT
Evaluating inducible promoter systems for controlled nuclear transgene expression in the green alga Chlamydomonas reinhardtii // Evaluierung induzierbarer Promotorsysteme zur kontrollierten nukleären Transgenexpression in der Grünalge Chlamydomonas reinhardtii
Gutachter: Prof. Dr. Rainer Buchholz, Prof. Dr. Barbara Kappes
Patrick Herre
Prüfungstermin: 20. Dez 18
Lehrstuhl: LFG
Deformation and breakage behavior of complex ceramic and metallic particles / Zum Deformations- und Bruchverhalten von komplexen keramischen und metallischen Partikeln
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Peukert, Prof. Dr. Erdmann Spiecker
Mathias Etzold
Prüfungstermin: 25. Mrz 19
Lehrstuhl: STM
Zeitmodulierte, monodisperse Tropfengenerierung zur Herstellung von Feinstsprays
Gutachter: Prof. Dr. Franz FMP Technology GmbH Durst, apl. Prof. Dr. Stefan Becker, Prof. Dr. Kerstin Eckert
Stephanie Kloos
Prüfungstermin: 15. Mrz 19
Lehrstuhl: LFG
Herstellung polymerer Mikropartikel für die Additive Fertigung über Flüssigphasenprozesse
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Peukert, Prof. Dr. Andreas Wierschem
Alexander Lodermeyer
Prüfungstermin: 27. Sep 19
Lehrstuhl: iPAT
A laser-based technique to evaluate sound generation during phonation / Ein laserbasiertes Verfahren zur Bestimmung der Schallentstehung während der Phonation
Gutachter: apl. Prof. Dr. Stefan Becker, Prof. Dr. Michael Döllinger
Maximilian Hovestadt
Prüfungstermin: 22. Aug 19
Lehrstuhl: ECRC
Kontinuierliche adsorptive Trennung von Olefin/Paraffin-Gemischen an zeolithischen Imidazolat-Gerüstverbindungen
Gutachter: Prof. Dr. Martin Hartmann, Prof. Dr.-Ing. Malte Kaspereit
Denise Geburtig
Prüfungstermin: 25. Jun 19
Lehrstuhl: CRT
Transfer hydrogenation using Liquid Organic Hydrogen Carrier systems as hydrogen source / Transferhydrierung mit flüssigen organischen Wasserstoffträgersystemen als Wasserstoffquelle
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr. Karl Mayrhofer
Emanuele Moioli
Prüfungstermin: 20. Dez 18
Lehrstuhl: CRT
Development of an alternative Route for Industrial Pyridine Bases Production / Entwicklung einer Alternativroute für industrielle Pyridinbasen-Herstellung
Gutachter: Prof. Dr. Hannsjörg Freund, Prof. Dr. Nicolas Vogel
Liam Pettigrew
Prüfungstermin: 09. Sep 19
Lehrstuhl: STM
Improved control of biotechnological processes using hybrid simulation modelling and machine learning on the example of a novel industrial wastewater treatment system / Verbesserte Regelung biotechnologischer Prozesse mithilfe von hybrider Simulationsmodellierung und maschinellem Lernen am Beispiel eines neuartigen industriellen Abwasseraufbereitungssystems
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Antonio Delgado, Prof. Dr. Long Nghiem
Konstantin Präbst
Prüfungstermin: 07. Dez 18
Lehrstuhl: BVT
Extracorporeal ischemia-reperfusion model based on the rectus abdominis muscle for the optimization of free transplant transfer - Extrakorporales Ischämie-Reperfusionsmodell zur Verbesserung des freien Lappen-transfers basierend auf dem Musculus rectus abdominis
Gutachter: Prof. Dr. Rainer Buchholz, Prof. Dr. Barbara Kappes
Stefan Ringgeler
Prüfungstermin: 05. Apr 19
Lehrstuhl: BVT
Untersuchung des antimikrobiellen und antiplasmodialen Potentials phototropher Mikroorganismen
Gutachter: Prof. Dr. Rainer Buchholz, Prof. Dr. Barbara Kappes
Sebastian Bornschlegel
Prüfungstermin: 24. Jul 19
Lehrstuhl: LTT
Auswirkung der Kraftstoffüberhitzung auf Flüssigphasen- und Gasströmung in Sprays für die Benzindirekteinspritzung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing, Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker
Christoph Krieger
Prüfungstermin: 10. Jul 19
Lehrstuhl: TVT
Verfahrenstechnische Betrachtung und Optimierung der Freisetzung von Wasserstoff aus organischen Trägermaterialien (LOHC)
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arlt, Prof. Dr. Peter Wasserscheid
Matthias Kehrer
Prüfungstermin: 17. Dez 18
Lehrstuhl: CRT
Liquid-phase dehydration of lactic acid for the production of bio-acrylic acid - Development of a multi-step process / Flüssigphasen-Dehydratisierung von Milchsäure zur Produktion von biobasierter Acrylsäure - Entwicklung eines mehrstufigen Prozesses
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr. Nicolas Vogel
Florian Bock
Prüfungstermin: 19. Sep 19
Lehrstuhl: iPAT
Multiphysikalisches Simulationsmodell zur Außengeräuschprognose in der frühen Entwicklungsphase eines Automobils
Gutachter: apl. Prof. Dr. Stefan Becker, Prof. Dr. Andreas Wagner
Marcus Heilmann
Prüfungstermin: 31. Okt 18
Lehrstuhl: BVT
Neuartige Methoden zur Gewinnung von Wertmetallen durch Biosorption
Gutachter: Prof. Dr. Rainer Buchholz, Prof. Dr. Thomas Brück
Matthias Ugele
Prüfungstermin: 28. Jun 19
Lehrstuhl: MBT
High-throughput hematology analysis with digital holographic microscopy / Hochdurchsatz Hämatologie-Analyse mit digitaler holographischer Mikroskopie
Gutachter: Prof. Dr. Dr. Oliver Friedrich, Prof. Dr. Oliver Hayden
Marcus Koch
Prüfungstermin: 25. Feb 19
Lehrstuhl: CRT
Untersuchungen zur Katalytischen Dehydrierung von flüssigen organischen Wasserstoffspeichersystemen
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing
Konstantin Gärtner
Prüfungstermin: 11. Dez 18
Lehrstuhl: CRT
Technologische Konzepte zur direkten Verknüpfung von LOHC- und Brennstoffzellentechnologie
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr. Karl Mayrhofer
Konrad Jorschick
Prüfungstermin: 20. Sep 19
Lehrstuhl: CRT
Ein-Reaktor-Konzept und Mischgashydrierung als Verfahrensvarianten zur Effizienzsteigerung in der LOHC-basierten Wasserstoffspeicherung
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr.-Ing. Simon Thiele
Johannes Neumann
Prüfungstermin: 16. Mai 19
Lehrstuhl: Hochtemperaturprozesstechnik
Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe aus biogenen Reststoffen durch thermochemische Konversion und Raffination sowie deren motorische Applikation
Gutachter: Prof. Dr. Andreas Hornung, Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing
Andreas Kern
Prüfungstermin: 22. Okt 18
Lehrstuhl: CRT
Structured carbon-supported catalysts for methanation of carbon monoxide and dioxide // Strukturierte, auf Kohlenstoff geträgerte Katalysatoren für die Methanisierung von Kohlenmonoxid und -dioxid
Gutachter: Prof. Dr. Bastian Etzold, Prof. Dr. Andreas Jess
Tobias Weissenberger
Prüfungstermin: 14. Jun 19
Lehrstuhl: CRT
Study of the synthesis and catalytic properties of hierarchically structured zeolites with intracrystalline macropores / Untersuchungen zur Synthese und katalytischen Eigenschaften von hierarchisch strukturierten Zeolithen mit intrakristallinen Makroporen
Gutachter: Prof. Dr. Wilhelm Schwieger, Prof. Dr. Martin Hartmann
Michael Haug
Prüfungstermin: 24. Jun 19
Lehrstuhl: MBT
Development of an automated Biomechatronics-Robotics-System (MyoRobot) / Entwicklung eines automatisierten Biomechatronik-Robotik-Systems (MyoRobot)
Gutachter: Prof. Dr. Dr. Oliver Friedrich, Prof. Dr. Thorsten Pöschel, Prof. Dr. Stewart Head
Michael Müller
Prüfungstermin: 16. Okt 18
Lehrstuhl: CRT
Entwicklung und Betrieb einer Anlage zur kontinuierlichen Hydrierung von flüssigen organischen Wasserstoffträgern im Technikumsmaßstab
Gutachter: Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing
Michael Steinberger
Prüfungstermin: 11. Dez 18
Lehrstuhl: HI ERN
Verstromung von wasserstoffreichen Gasgemischen mit PEM-Brennstoffzellen am Beispiel einer Epitaxieanlage
Gutachter: Prof. Dr. Karl Mayrhofer, PD Dr. Peter Pichler
Hannes Engelhardt
Prüfungstermin: 11. Jan 19
Lehrstuhl: BVT
Entwicklung zellkulturbasierter Testsysteme für die Untersuchung von Mikrotubuli-Stabilisatoren
Gutachter: Prof. Dr. Rainer Buchholz, Prof. Dr. Andreas Wierschem
Mira Schwinn
Prüfungstermin: 14. Aug 19
Lehrstuhl: STM
Qualitätsorientierte Parametrierung der Weißweinfermentation zur Steigerung der Energieeffizienz und Prozesssicherheit
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Antonio Delgado, Prof. Dr. Dominik Durner, Prof. Dr. Roland Ulber
Thomas Plankenbühler
Prüfungstermin: 21. Mrz 19
Lehrstuhl: Energieverfahrenstechnik
The impact of fine fuel particles on ash deposition in solid biomass combustion: Experiments and CFD modelling / Der Einfluss feiner Brennstoffpartikel auf die Verschlackungsneigung biogener Brennstoffe: Experimente und CFD-Simulation
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl, Prof. Dr. V. Scherer
Stephan Glante
Prüfungstermin: 06. Jun 19
Lehrstuhl: ECRC
Untersuchungen zur Synthese von ZIF-8 und Wasserstoffspeicherung in ausgewählten metall-organischen Gerüstverbindungen
Gutachter: Prof. Dr. Martin Hartmann, Prof. Dr. Matthias Thommes
Rajesh Chanda
Prüfungstermin: 20. Dez 18
Lehrstuhl: CRT
"Zeolite/metal composite for adsorption heat pump devices: a direct crystallization method for zeolite Faujasite on metallic aluminum"" Zeolith/Metall Komposite für Adsorptionswärmepumpenanlagen: eine direkte Kristallisationsmethode für Zeolith Faujasite auf metallischem Aluminium"
Gutachter: Prof. Dr. Wilhelm Schwieger, Prof. Dr. Martin Hartmann
Jonas Leimert
Prüfungstermin: 26. Okt 18
Lehrstuhl: Energieverfahrenstechnik
Hydrogen Generation from solid Feedstock based on the Heatpipe Reformer Technology / Wasserstoffherstellung aus Festbrennstoffen auf Basis der Heatpipe Reformer Technologie
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl, Prof. Dr. Peter Quicker
Markus von Beyer
Prüfungstermin: 10. Mai 19
Lehrstuhl: CRT
Hydrodynamische Charakterisierung der Mehrphasenströmung in additiv gefertigten periodisch offenzelligen Strukturen: Optionen zur Prozessintensivierung in einer Hydrodesulfurierungsanlage
Gutachter: Prof. Dr. Hannsjörg Freund, Prof. Dr. Marcus Grünewald
Matthias Tautz
Prüfungstermin: 07. Nov 18
Lehrstuhl: iPAT
Aeroacoustic Noise Prediction of Automotive HVAC Systems / Aeroakustische Schallvorhersage von Automobilklimatisierungssystemen
Gutachter: apl. Prof. Dr. Stefan Becker, Prof. Dr. Manfred Kaltenbacher
Matthias Semel
Prüfungstermin: 30. Jul 19
Lehrstuhl: STM
Der Einfluss der Arbeitsverteilung auf die Kennlinie einstufiger axialer Strömungsmaschinen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Antonio Delgado, Prof. Dr. Martin Böhle
Sebastian Mühlbauer
Prüfungstermin: 01. Aug 19
Lehrstuhl: MSS
Multiscale modeling of heterogeneous catalysis in porous metal foam structures using particle-based simulation methods / Multiskalenmodellierung heterogener Katalyse in porösen Metallschäumen mithilfe partikelbasierter Simulationsmethoden
Gutachter: Prof. Dr. Thorsten Pöschel, Prof. Dr. Jens Harting
Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
Lukas Michael Reuter
Prüfungstermin: 19. Dez 18
Lehrstuhl: LTE
Ein kompaktes, kosten- und zeiteffizientes Validierungssystem für integrierte analoge und mixed-signal Schaltungen / A compact, cost and time efficient validation system for integrated analogue and mixed-signal circuits
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Georg Fischer, Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
Christian Musolff
Prüfungstermin: 19. Nov 18
Lehrstuhl: LTE
Wideband Active Load Modulation in RF Power Amplifiers / Breitbandige aktive Lastmodulation in Hochfrequenzleistungsverstärkern
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Georg Fischer, PD Dr. Rüdiger Quay
Christopher Joffe
Prüfungstermin: 08. Apr 19
Lehrstuhl: LEB
Modellbasierter Entwurf und Charakterisierung eines induktiven Ladesystems für Elektrofahrzeuge
Gutachter: Prof. Dr. Martin März, Prof. Dr. Alexander Kölpin
Benedikt Adelmann
Prüfungstermin: 17. Jul 19
Lehrstuhl: WW 6
Lasermaterialbearbeitung von Halbleitern und Keramiken für Anwendungen der Leistungselektronik
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann, Prof. Dr. Cemal Esen, Prof. Dr. Ralf Hellmann
Christopher Hepner
Prüfungstermin: 25. Jan 19
Lehrstuhl: LTE
An IEEE 802.11 Based Wireless Mesh Disaster Recovery System with Lifetime Enhancement - System Design, Hardware Requirements and Performance Evaluation / Ein IEEE 802.11 basiertes Wireless Mesh Disaster Recovery System mit Lebenszeitverlängerung - Systementwurf, Hardwareanforderungen und Performancebewertung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Roland Münzner, Prof. Dr. Robert Fischer
Prasanth Karunakaran
Prüfungstermin: 20. Dez 18
Lehrstuhl: DÜ
Receiver algorithms for cognitive spectrum sharing in 3GPP LTE/LTE-A systems // Empfängeralgorithmen für eine kognitive gemeinsame Nutzung des Spektrums in 3GPP LTE/LTE-A-Systemen
Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Gerstacker, Prof. Dr. Marcos Katz
Christoph Reustle
Prüfungstermin: 23. Nov 18
Lehrstuhl: HFT
Konzeptionierung, Erforschung und Erprobung eines 24?GHz Sekundärradar Tachymeters zur präzisen Messung der Ausladung eines Mobilkranes
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek, Prof. Dr. Peter Knott
Shahram Zarei
Prüfungstermin: 10. Okt 18
Lehrstuhl: DÜ
Low-Complexity Hardware Impairment Aware Precoding, Detection, and Power Control for Massive MIMO Systems / Komplexitätsreduzierte Sendeleistungsregelung, Vorcodierungs- und Detektionsverfahren für Massive-MIMO Systeme mit nichtidealer Hardware
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Schober, Prof. Dr. Wolfgang Gerstacker, Prof. Dr. Volker Kühn
Fabian-Robert Stöter
Prüfungstermin: 19. Sep 19
Lehrstuhl: Audiosignalanalyse
Separation and Count Estimation for Audio Sources Overlapping in Time and Frequency / Trennung und Schätzung der Anzahl von Audiosignalquellen mit Zeit- und Frequenzüberlappung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Bernd Edler, Prof. Gaël Richard
Hazem Elsaid Ibrahim
Prüfungstermin: 15. Feb 19
Lehrstuhl: LIKE
Design and Implementation of Anti-Collision Algorithms for dense RFID System // Design und Implementierung eines neuen Anti-Kollisions-Algorithmus für dichte RFID-Systeme
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger, Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel
Lalitha Pakala
Prüfungstermin: 28. Feb 19
Lehrstuhl: HFT
Kalman Filtering for Mitigation of Optical Fiber Transmission Impairments / Kalman Filterung zur Unterdrückung von Störeinflüssen bei der faseroptischen Übertragung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß, Prof. Dr. Norbert Hanik
Jennifer Lautner
Prüfungstermin: 14. Jun 19
Lehrstuhl: EAM
Untersuchung von Galliumnitrid-Transistoren für den Einsatz in der Antriebstechnik
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier, Prof. Dr. Andreas Lindemann
Vahid Jamali Kooshkghazi
Prüfungstermin: 22. Jan 19
Lehrstuhl: DÜ
Design and Analysis of Molecular Communication Systems / Entwurf und Analyse von molekularen Kommunikationssystemen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Schober, Prof. Dr. Antonia M. Tulino
Markus Richter
Prüfungstermin: 09. Okt 18
Lehrstuhl: LTE
Methoden zur Genauigkeitsoptimierung optischer Stromwandler auf Basis des Faraday-Effektes
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Gerhard Fischerauer
Andreas Tollkühn
Prüfungstermin: 08. Feb 19
Lehrstuhl: LIKE
Satellitengestützte Fahrzeuglokalisierung in urbanen Umgebungen
Gutachter: Prof. Dr. Jörn Thielecke, Prof. Dr. Wolfgang Koch
Aaron Hutzler
Prüfungstermin: 23. Sep 19
Lehrstuhl: LEE
Untersuchungen zur Lastwechselfestigkeit von Halbleiteranbindungen unter Hochtemperaturbelastung
Gutachter: Prof. Dr. Martin März, Prof. Dr. Leo Lorenz, Prof. Dr. Frank Osterwald
Helene Gehles
Prüfungstermin: 15. Mrz 19
Lehrstuhl: LEB
Advanced Detection and Removal Method of Polymer Residue in Through Silicon Vias (TSV) / Fortschrittliche Detektions-und Entfernungsmethode von Polymerrückständen in Through Silicon Vias (TSV)
Gutachter: Prof. Dr. Lothar Pfitzner, Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Richard Hagelauer
Michael Schneider
Prüfungstermin: 02. Apr 19
Lehrstuhl: LTE
Konzeptionierung, Entwicklung und Einführung eines softwarebasierten technischen Risikomanagementsystems für Biogasanlagen (TeRiBi)
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Georg Fischer, Prof. Dr. Heiner Otten, Prof. Dr. Eva Schwenzfeier-Hellkamp
Andreas Heindel
Prüfungstermin: 14. Dez 18
Lehrstuhl: LMS
Methods for Enhancement Layer Compression in Two-Layer Quality-Scalable Video Coding // Methoden zur Enhancement-Layer-Kompression für zweistufige qualitätsskalierbare Videocodierung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Andre Kaup, Prof. Dr. Jörn Ostermann
Silke Kraft
Prüfungstermin: 12. Dez 18
Lehrstuhl: LEB
Entwicklung und Charakterisierung eines doppelseitig gekühlten leistungselektronischen Moduls
Gutachter: Prof. Dr. Martin März, Prof. Dr. Uwe Scheuermann
Michael Förthner
Prüfungstermin: 04. Dez 18
Lehrstuhl: LEB
Geprägte Bragg-Gitter-Sensoren auf Basis von Hybridpolymeren
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß, PD Dr. Stefan Rupitsch
Maria Luis Valero
Prüfungstermin: 22. Mrz 19
Lehrstuhl: Räumliche Audiosignalverarbeitung
Acoustic Echo Reduction for Multiple Loudspeakers and Microphones: Complexity Reduction and Convergence Enhancement / Akustische Echounterdrückung für mehrere Lautsprecher und Mikrofone: Komplexitätsreduzierung und Konvergenzverbesserung
Gutachter: Prof. Dr. Emanuël Habets, Prof. Dr. Tim Fingscheidt
Wadim Stein
Prüfungstermin: 17. Jan 19
Lehrstuhl: HFT
Design und Phasenrauschoptimierung magnetisch durchstimmbarer YIG-Oszillatoren
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek, Prof. Dr. Reinhard Knöchel
Florian Trenz
Prüfungstermin: 25. Jul 19
Lehrstuhl: LTE
Anwendung dielektrischer Materialcharakterisierung auf die Detektion physiologisch relevanter Dehydrationseffekte
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Linus Maurer
Sönke Appel
Prüfungstermin: 08. Okt 18
Lehrstuhl: HFT
Konzeptuntersuchung zu MIMO-RFID-Lokalisierungssystemen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek, Prof. Dr. Christian Waldschmidt
Erik Fischer
Prüfungstermin: 15. Feb 19
Lehrstuhl: LEE
Entwicklung und Verifikation eines messtechnischen Verfahrens zur ortsaufgelösten Evaluierung dielektrischer Eigenschaften von Energieversorgungskabeln
Gutachter: PD Dr. Christian Weindl, Prof. Dr. Martin März, Prof. Dr. Wolfgang Schufft
Michael Sporer
Prüfungstermin: 08. Feb 19
Lehrstuhl: LTE
Radarbasierte Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen
Gutachter: PD Dr. Alexander Kölpin, Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek
Christian Hümmer
Prüfungstermin: 06. Feb 19
Lehrstuhl: LMS
A Bayesian Network Approach to Selected Problems in Speech Signal Processing / Ein auf Bayesschen Netzwerken basierender Ansatz für ausgewählte Problemstellungen der Sprachsignalverarbeitung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Walter Kellermann, Prof. Dr. Dorothea Kolossa
Patricio Lopez Serrano Erickson
Prüfungstermin: 19. Feb 19
Lehrstuhl: Semantische Audiosignalverarbeitung
Analyzing Sample-Based Electronic Music Using Audio Processing Techniques / Audioverarbeitungsmethoden zur Analyse Sample-basierter elektronischer Musik
Gutachter: Prof. Dr. Meinard Müller, Prof. Dr. Jason Hockman
Christian Matthus
Prüfungstermin: 08. Jan 19
Lehrstuhl: LEB
Technologische Justierung der spektralen Empfindlichkeit von 4H-SiC-UV-Sensoren
Gutachter: PD Dr. Tobias Erlbacher, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß
Yan Sun
Prüfungstermin: 31. Mai 19
Lehrstuhl: DÜ
Advanced Resource Allocation for 5G Wireless Communication Systems and Beyond / Verbesserte Ressourcenzuweisung für drahtlose Kommunikationssysteme der fünften und folgenden Generationen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Schober, Prof. Dr. Zhiguo Ding
Gürkan Uygur
Prüfungstermin: 18. Dez 18
Lehrstuhl: LZS
Zur Parallelen Komposition von Automaten
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Sattler, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey
Uwe Waltrich
Prüfungstermin: 11. Apr 19
Lehrstuhl: LEE
Optimierung von Hochspannungsleistungsmodulen für modulare Multilevel-Topologien unter Berücksichtigung von Lebensdaueraspekten
Gutachter: Prof. Dr. Martin März, Prof. Dr. Uwe Scheuermann
Wolfgang Akstaller
Prüfungstermin: 26. Jun 19
Lehrstuhl: LTE
Electrothermal and Nonlinear Modeling of Surface Acoustic Wave Mobile Radio Filters / Elektrothermische und nichtlineare Modellierung von Oberflächenwellenfiltern für Mobilfunkanwendungen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Leonhard Reindl
Matthias Völkel
Prüfungstermin: 24. Mai 19
Lehrstuhl: LTE
Design und Aufbau von integrierten adaptiven Millimeterwellen-Sechstor-Systemen zur Distanzmessung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Frank Ellinger
Temitope Paul Onanuga
Prüfungstermin: 12. Mrz 19
Lehrstuhl: LEB
Process modeling of two-photon and grayscale laser direct-write lithography // Prozessmodellierung von Zwei-Photonen- und Graustufen-Laser-Direktschreib-Lithographie
Gutachter: PD Dr. Andreas Erdmann, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß
Hendrik Lieske
Prüfungstermin: 16. Sep 19
Lehrstuhl: LIKE
Contributions to the Link Performance Evaluation of Low Power Wide Area (LPWA) Networks / Beiträge zur Leistungsbewertung von Übertragungsstrecken in Low Power Wide Area (LPWA) Netzwerken
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger, Prof. Dr.-Ing. Robert Schober
Matthias Eberl
Prüfungstermin: 29. Apr 19
Lehrstuhl: LTE
Entwurf und Aufbau eines miniaturisierten keramischen photoakustischen CO2-Gassensors
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Alfons Dehé
Hossein Sadeghi Khatibani
Prüfungstermin: 06. Aug 19
Lehrstuhl: Professur für Computational Medicine
Large eddy simulations of phonatory aerodynamics in a 3D-FVM larynx model / Large-Eddy-Simulation der Aerodynamik bei der Phonation in einem 3D-FVM-Kehlkopfmodell
Gutachter: Prof. Dr. Michael Döllinger, apl. Prof. Dr. Stefan Becker
Philipp Puls
Prüfungstermin: 26. Feb 19
Lehrstuhl: LEB
Simulationsgestützte Effizienzoptimierung von industriellen Kaltwassersystemen mit thermischen Speichern
Gutachter: PD Dr. Peter Pichler, PD Dr. Karsten Müller
Pablo Gómez
Prüfungstermin: 04. Jul 19
Lehrstuhl: Professur für Computational Medicine
Deep Learning Methods for Processing Endoscopic High-Speed Video and Laryngeal Parameter Estimation / Deep-Learning-Methoden für die Bildverarbeitung endoskopischer Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und Schätzung laryngealer Parameter
Gutachter: Prof. Dr. Michael Döllinger, PD Dr. Thomas Wittenberg
Stefan Henninger
Prüfungstermin: 23. Mai 19
Lehrstuhl: EES
Netzdienliche Integration regenerativer Energiequellen über stromrichtergekoppelte Einspeisenetze mit integrierten Energiespeichern
Gutachter: Prof. Dr. Johann Jäger, Prof. Dr. Wolfgang Gawlik
Sebastian Mann
Prüfungstermin: 26. Jul 19
Lehrstuhl: LTE
Sechstor-Radarsysteme für den Einsatz in ISM-Anwendungen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Stefan Lindenmeier
Johannes Rimmelspacher
Prüfungstermin: 30. Jul 19
Lehrstuhl: LTE
Wideband Low Phase Noise 60 GHz Push-Push Oscillators in Advanced CMOS Technologies for FMCW Radar Applications / Breitbandige phasenrauscharme 60 GHz Push-Push Oszillatoren in modernen CMOS Technologien für FMCW-Radaranwendungen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Prof. Dr. Nils Pohl
Mohamed Denguir
Prüfungstermin: 08. Aug 19
Lehrstuhl: LZS
Formale Verifikationsmethode für reale Schaltungen und Systeme
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Sattler, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey
Otto Kreutzer
Prüfungstermin: 31. Jul 19
Lehrstuhl: LEE
Untersuchungen zu nichtisolierenden bidirektionalen Hochvolt-DCDC-Wandlern mit Leistungsdichten jenseits von 100 kW/dm³ auf Basis von SiC-Bauelementen
Gutachter: Prof. Dr. Martin März, Prof. Dr. Volker Pickert
Janina Fischer
Prüfungstermin: 06. Jun 19
Lehrstuhl: EMF
Zweidimensionale analytische Verlustberechnung in Folienspulen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Manfred Albach, Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
Henrik Zessin
Prüfungstermin: 25. Jun 19
Lehrstuhl: LIKE
Energy Harvesting mit kombinierten piezoelektrischen und elektrodynamischen Generatoren
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger, Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel
Leopold Ott
Prüfungstermin: 12. Jun 19
Lehrstuhl: LEE
Modellbasierte Stabilitätsuntersuchungen in Niederspannungs-DC-Verteilnetzen
Gutachter: Prof. Dr. Martin März, Prof. Dr. Rudolf Rabenstein
Informatik
Jakob Wasza
Prüfungstermin: 26. Sep 19
Lehrstuhl: Inf. 5
Real-time Respiratory Motion Analysis Using GPU-accelerated Range Imaging / Echtzeitanalyse der Atembewegung mittels GPU-beschleunigter Tiefenbildgebung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Prof. Dr. Paul Keall, Prof. Dr. Joachim Denzler
Chris Schwemmer
Prüfungstermin: 29. Mrz 19
Lehrstuhl: Inf. 5
3-D Imaging of Coronary Vessels Using C-arm CT / 3-D Bildgebung der Koronargefäße mit C-Bogen CT
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Prof. Dr. Frédéric Noo, Prof. Dr. Marcin Grzegorzek
Dirk Wintergrün
Prüfungstermin: 18. Feb 19
Lehrstuhl: Inf. 8
Netzwerkanalysen und semantische Datenmodellierung als heuristische Instrumente für die historische Forschung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Günther Görz, Prof. Dr.-Ing. Klaus Meyer-Wegener, Prof. Dr. Manfred D. Laubichler
Vitali Schneider
Prüfungstermin: 09. Nov 18
Lehrstuhl: Inf. 7
A Standards-based Framework for Test-driven Agile Simulation / Standardbasiertes Framework für die Testgetriebene Agile Simulation
Gutachter: Prof. Dr. Reinhard German, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey
Heike Leutheuser
Prüfungstermin: 25. Apr 19
Lehrstuhl: Inf. 14
Wearable computing applications in eHealth / Wearable Computing Anwendungen im E-Health
Gutachter: Prof. Dr. Björn Eskofier, Prof. Dr. Maria Teresa Arredondo Waldmeyer
Dominik Schuldhaus
Prüfungstermin: 12. Feb 19
Lehrstuhl: Inf. 14
Human Activity Recognition in Daily Life and Sports Using Inertial Sensors / Erkennung menschlicher Aktivität im Alltag und Sport unter Verwendung von Inertialsensoren
Gutachter: Prof. Dr. Björn Eskofier, Prof. Dr. Kristof Van Laerhoven
Alexander Ditter
Prüfungstermin: 21. Aug 19
Lehrstuhl: Inf. 3
Konzeption, Umsetzung und Evaluation einer hybriden Cluster- und Cloud-Infrastruktur für Anwendungen aus dem Bereich des High-Performance- und High-Throughput-Computing
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey, Prof. Dr. Michael Tielemann
Vincent Christlein
Prüfungstermin: 30. Nov 18
Lehrstuhl: Inf. 5
Handwriting Analysis with Focus on Writer Identification and Writer Retrieval / Handschriftenanalyse mit Fokus auf Schreiberidentifizierung und Schreibersuche
Gutachter: Prof. Dr. Andreas Maier, Prof. Dr. Robert Sablatnig
Christian Schmitt
Prüfungstermin: 26. Apr 19
Lehrstuhl: Inf. 12
A Domain-Specific Language and Source-to-Source Compilation Framework for Geometric Multigrid Methods / Eine domänenspezifische Sprache und ein Quelltext-zu-Quelltext-Übersetzungs-Framework für geometrische Mehrgitter-Verfahren
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich, Prof. Dr. Harald Köstler
Dominik Neumann
Prüfungstermin: 24. Jun 19
Lehrstuhl: Inf. 5
Robust Personalization of Cardiac Computational Models / Robuste Personalisierung von rechnergestützten Herzmodellen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Prof. Dr. Bjoern Menze
Peter Fischer
Prüfungstermin: 09. Apr 19
Lehrstuhl: Inf. 5
Respiratory Motion Compensation in X-Ray Fluoroscopy / Atembewegungskompensation in der Röntgenfluoroskopie
Gutachter: Prof. Dr. Andreas Maier, Prof. Dr. Günther Greiner
Faramarz Khosravi
Prüfungstermin: 05. Aug 19
Lehrstuhl: Inf. 12
System-Level Reliability Analysis and Optimization in the Presence of Uncertainty / Zuverlässigkeitanalyse und -optimierung auf Systemebene in Gegenwart von Unsicherheiten
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich, Prof. Dr. Michael Glaß, Prof. Dr. Hans-Joachim Wunderlich
Florian Lautenschlager
Prüfungstermin: 07. Mai 19
Lehrstuhl: Inf. 2
Effiziente Speicherung von Zeitreihen mit Betriebsdaten aus Software-Systemen zur Analyse von Laufzeitanomalien
Gutachter: Prof. Dr. Michael Philippsen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Meyer-Wegener
Felix Lugauer-Breunig
Prüfungstermin: 14. Dez 18
Lehrstuhl: Inf. 5
Iterative Reconstruction Methods for Quantitative Abdominal MR Imaging / Iterative Rekonstruktionsmethoden in der quantitativen abdominellen MR Bildgebung
Gutachter: Prof. Dr. Andreas Maier, Prof. Dr. Armin Michael Nagel
Johannes Hofmann
Prüfungstermin: 08. Aug 19
Lehrstuhl: Inf. 3
A First-Principles Approach to Performance, Power, and Energy Models for Contemporary Multi- and Many-Core Processors / Ab-initio-Ansätze zur Modellierung von Rechenleistung, Verlustleistung und Energieverbrauch aktueller Mehr- und Vielkernprozessoren
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey, Prof. Dr. Gerhard Wellein
Norman Hänsch
Prüfungstermin: 11. Feb 19
Lehrstuhl: Inf. 1
Understanding Expert and End User Behavior in IT Security / Erforschung des Verhaltens von Experten und Endnutzern in der IT Security
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling, Prof. Dr. Günther Pernul
David Steber
Prüfungstermin: 13. Nov 18
Lehrstuhl: Inf. 7
Integration of Decentralized Battery Energy Storage Systems into the German Electrical Power System / Integration dezentraler Batteriespeichersysteme in das deutsche elektrische Energieversorgungssystem
Gutachter: Prof. Dr. Reinhard German, Prof. Dr. Alexander Martin
Philipp Morgner
Prüfungstermin: 31. Mai 19
Lehrstuhl: Inf. 1
Security and Privacy in the Internet of Things: Technical and Economic Perspectives / Sicherheit und Privatsphäre im Internet der Dinge: Technische und ökonomische Perspektiven
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling, Prof. Dr. Christina Pöpper
Fedor Smirnov
Prüfungstermin: 27. Sep 19
Lehrstuhl: Inf. 12
Design and Evaluation of Ethernet-based E/E-Architectures for Latency- and Safety-critical Applications / Entwurf und Evaluierung hochverfügbarer Ethernet-basierter E/E-Architekturen für latenz- und sicherheitskritische Anwendungen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich, Prof. Dr. Michael Glaß, Prof. Dr. Sebastian Steinhorst
Florin Ghesu
Prüfungstermin: 15. Feb 19
Lehrstuhl: Inf. 5
Artificial Intelligence for Medical Image Understanding / Künstliche Intelligenz für das Medizinische Bildverstehen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Prof. Dr. Daniel Rueckert
Christina Stadler
Prüfungstermin: 06. Nov 18
Lehrstuhl: Inf. 7
Ein effizientes Metamodell des Car2Car Kommunikationsaufkommens abhängig von der Umgebungstopologie
Gutachter: Prof. Dr. Reinhard German, Prof. Dr.-Ing. Ralf Müller
Tanja Kurzendorfer
Prüfungstermin: 15. Okt 18
Lehrstuhl: Inf. 5
Fully Automatic Segmentation of Anatomy and Scar from LGE-MRI / Vollautomatische Segmentierung von Anatomie und Narben in LGE-MRI
Gutachter: Prof. Dr. Andreas Maier, Prof. Dr. Günther Greiner
Sebastian Kuckuk
Prüfungstermin: 13. Aug 19
Lehrstuhl: Inf. 10
Automatic Code Generation for Massively Parallel Applications in Computational Fluid Dynamics / Automatische Codegenerierung für massiv parallele Applikationen in der numerischen Strömungsmechanik
Gutachter: Prof. Dr. Harald Köstler, Prof. Dr. Matthias Bolten
Vincent Haupert
Prüfungstermin: 22. Jul 19
Lehrstuhl: Inf. 1
Sicherheit mobiler Bankgeschäfte zwischen Innovation und Regulierung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling, Prof. Dr. Dominik Herrmann
Nikolay Harutyunyan
Prüfungstermin: 30. Sep 19
Lehrstuhl: Open Source Software
Corporate Open Source Governance of Software Supply Chains / Open Source Governance der Software-Lieferketten in Firmen
Gutachter: Prof. Dr. Dirk Riehle, Prof. Dr. Björn Lundell
Giulio Malavolta
Prüfungstermin: 14. Jun 19
Lehrstuhl: Inf. 13
Cryptographic Clocks and Applications / Kryptographische Uhren und Anwendungen
Gutachter: Prof. Dr. Dominique Schröder, Prof. Dr. Matteo Maffei, Prof. Vipul Goyal
Marc Spisländer
Prüfungstermin: 05. Nov 18
Lehrstuhl: Inf. 11
Strukturelle Testverfahren zur Verifikation existentieller temporallogischer Formeln in erweiterten endlichen Zustandsmaschinen
Gutachter: Prof. Dr. Francesca Saglietti, Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling
Thomas Heller
Prüfungstermin: 28. Feb 19
Lehrstuhl: Inf. 3
Extending the C++ Asynchronous Programming Model with the HPX Runtime System for Distributed Memory / Erweiterung des asynchronen C++ Programmiermodells mithilfe des HPX Laufzeitsystems für verteiltes Rechnen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey, Prof. Dr. Thomas Fahringer
Maschinenbau
Thilo Breitsprecher
Prüfungstermin: 29. Okt 18
Lehrstuhl: KTmfk
Entwicklung eines selbstlernenden Assistenzsystems zur automatischen Akquisition von konstruktionsrelevantem Fertigungswissen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Sandro Wartzack, Prof. Dr. Hansgeorg Binz
Philipp Amend
Prüfungstermin: 24. Jul 19
Lehrstuhl: LPT
Laserbasiertes Schmelzkleben von Thermoplasten mit Metallen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt, Prof. Dr. Maik Gude
Sven Ullrich
Prüfungstermin: 12. Nov 18
Lehrstuhl: LPT
Reibleistungs- und Verschleißverhalten mikrotexturierter konvergierender Gleitkontakte
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt, Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein
Daniel Krüger
Prüfungstermin: 15. Jul 19
Lehrstuhl: KTmfk
Ein Ansatz zur CAD-integrierten muskuloskelettalen Analyse der Mensch-Maschine-Interaktion
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Sandro Wartzack, Prof. Dr. Rainer Stark
Martin Jerschl
Prüfungstermin: 17. Dez 18
Lehrstuhl: LTM
Untersuchung und Reduktion nichtlinearer Schwingungssysteme mit Hilfe des Konzeptes nichtlinearer Moden
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Kai Willner, Prof. Dr. Daniel J. Rixen
Daniel-Rouven Riedlbauer
Prüfungstermin: 19. Dez 18
Lehrstuhl: LTM
Thermal and thermomechanical modeling and simulation of selective beam melting processes/ Thermische und thermomechanische Modellierung und Simulation von selektiven Strahlschmelzprozessen
Gutachter: PD Dr. Julia Mergheim, Prof. Dr.-Ing. Paul Steinmann, Prof. Dr. Detlef Kuhl
Stefan Landkammer
Prüfungstermin: 20. Mai 19
Lehrstuhl: LFT
Grundsatzuntersuchungen, mathematische Modellierung und Ableitung einer Auslegungsmethodik für Gelenkantriebe nach dem Spinnenbeinprinzip
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein, Prof. Dr. Rüdiger Hornfeck, Prof. Dr. Kristin Paetzold
Katrin Heider
Prüfungstermin: 11. Jan 19
Lehrstuhl: KTmfk
Berücksichtigung der Schmierstoffhydrodynamik und der Käfigverformung in der Wälzlagerdynamiksimulation unter hohen Zentripetalbeschleunigungen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Sandro Wartzack, Prof. Dr. Hannes Hick
Stephan Rapp
Prüfungstermin: 06. Jun 19
Lehrstuhl: LPT
Pump-Probe-Ellipsometrie zur Messung transienter optischer Materialeigenschaften bei der Ultrakurzpuls-Lasermaterialbearbeitung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt, Prof. Dr. Stefan Nolte, Prof. Dr. Heinz P. Huber
Stefan Riehl
Prüfungstermin: 31. Mai 19
Lehrstuhl: LTM
"Structural optimization of shape and topology using an embedding domain discretization technique / Kombinierte Form- und Topologieoptimierung unter Verwendung einer ""Embedding Domain"" Diskretisierungsmethode"
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Paul Steinmann, Prof. Dr. Kai-Uwe Bletzinger
Michael Scholz
Prüfungstermin: 19. Jul 19
Lehrstuhl: FAPS
Intralogistics Execution System mit integrierten autonomen, servicebasierten Transportentitäten
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr. Johannes Fottner, Prof. Dr. Peter Schuderer
Susan Zöller
Prüfungstermin: 24. Okt 18
Lehrstuhl: KTmfk
Mapping Individual Subjective Values to Product Design - an Attitudes-Based Approach for User-Centered Design // Abbildung individueller subjektiver Vorlieben auf das Produktdesign - ein wertorientierter Ansatz für die Nutzerzentrierte Produktgestaltung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Sandro Wartzack, Prof. P. John Clarkson
Jürgen Götz
Prüfungstermin: 21. Jun 19
Lehrstuhl: QFM
Methodik zur Konzeption und Applikation qualitätsunterstützter strategischer Entscheidungsfindungsprozesse
Gutachter: Prof. Dr. Heiner Otten, Prof. Dr. Ralf Woll
Johannes Bürner
Prüfungstermin: 06. Mai 19
Lehrstuhl: FAPS
Technisch-wirtschaftliche Optionen zur Lastflexibilisierung durch intelligente elektrische Wärmespeicher
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl
Daniel Merken
Prüfungstermin: 08. Mrz 19
Lehrstuhl: LKT
Montagespritzgegossene reibschlüssige Sicherheitskupplungen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Prof. Dr. Gottfried Ehrenstein, Prof. Dr. Karsten Stahl
Florian Ranft
Prüfungstermin: 12. Apr 19
Lehrstuhl: LKT
Zum Einsatz von Kunststoff-Wärmeübertragern in geschlossenen Adsorptionkältemaschinen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Prof. Dr. Wilhelm Schwieger, Prof. Dr. Gottfried Ehrenstein
Matthias Ehlert
Prüfungstermin: 06. Sep 19
Lehrstuhl: KTmfk
Simulationsunterstützte funktionale Grenzlagenabsicherung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Sandro Wartzack, Prof. Dr. Rainer Stark
Dominik Budday
Prüfungstermin: 18. Dez 18
Lehrstuhl: LTD
High-Dimensional Robotics at the Nanoscale - Kino-Geometric Modeling of Proteins and Molecular Mechanisms / Hochdimensionale Robotik auf der Nanoskala - Kino-Geometrische Modellierung von Proteinen und molekularen Mechanismen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. habil. Sigrid Leyendecker, Dr. Henry van den Bedem, Prof. Dr. Oliver Röhrle
Simon Spreng
Prüfungstermin: 09. Jul 19
Lehrstuhl: FAPS
Numerische, analytische und empirische Modellierung des Heißcrimpprozesses
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr. Nico Hanenkamp
Miriam Weiss
Prüfungstermin: 30. Jul 19
Lehrstuhl: LFT
Ermittlung funktioneller Zusammenhänge beim Fügen von Stanzmuttern und Blechhalbzeugen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein, Prof. Dr. Karl Roll
David Meinel
Prüfungstermin: 02. Okt 18
Lehrstuhl: FAPS
Architektur applikationsspezifischer Multi-Physics-Simulationskonfiguratoren am Beispiel modularer Triebzüge
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr. Kristin Paetzold
Thomas-Christoph Kuhn
Prüfungstermin: 09. Jul 19
Lehrstuhl: FAPS
Qualität und Zuverlässigkeit laserdirektstrukturierter mechatronisch integrierter Baugruppen (LDS-MID)
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr. Roman Dumitrescu
Eva Bogner
Prüfungstermin: 12. Jul 19
Lehrstuhl: FAPS
Strategien der Produktindividualisierung in der produzierenden Industrie im Kontext der Digitalisierung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr. Alexander Pflaum
Florian Beyer
Prüfungstermin: 17. Sep 19
Lehrstuhl: LTM
Numerische Untersuchungen zur Kontaktmechanik in der Blechmassivumformung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Kai Willner, Prof. Dr. Georg-Peter Ostermeyer
Andrea Zimmermann
Prüfungstermin: 27. Nov 18
Lehrstuhl: LFT
Grundlegende Untersuchungen zum Einfluss fertigungsbedingter Eigenschaften auf die Ermüdungsfestigkeit kaltmassivumgeformter Bauteile
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein, Prof. Dr. Nico Hanenkamp
Christopher Fischer
Prüfungstermin: 07. Jun 19
Lehrstuhl: LKT
Zum Einfluss der Werkzeugtemperatur beim dynamisch temperierten Spritzgießen von teilkristallinen Mikro- und Dünnwandbauteilen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Prof. Dr. Gottfried Ehrenstein, Prof. Dr. Michael Gehde
Wolfgang Wildner
Prüfungstermin: 08. Mrz 19
Lehrstuhl: LKT
Zu den optischen Eigenschaften glaspartikelgefüllter transparenter Kunststoffe mit ähnlichen Brechungsindizes
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt, Prof. Dr. Gottfried Ehrenstein
Jennifer Tenner
Prüfungstermin: 06. Dez 18
Lehrstuhl: LFT
Realisierung schmierstofffreier Tiefziehprozesse durch maßgeschneiderte Werkzeugoberflächen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein, Prof. Dr. Alexander Brosius
Hans Fleischmann
Prüfungstermin: 12. Mrz 19
Lehrstuhl: FAPS
Modellbasierte Zustands- und Prozessüberwachung auf Basis sozio-cyber-physischer Systeme
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr. Freimut Bodendorf
Katharina Kurth
Prüfungstermin: 07. Jun 19
Lehrstuhl: LKT
Zum Spritzgießen polorientierter kunststoffgebundener Dauermagnete
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Prof. Dr. Gottfried Ehrenstein, Prof. Dr. Michael Gehde
Markus Michalski
Prüfungstermin: 16. Jul 19
Lehrstuhl: LFT
Grundlegende Untersuchungen zum Prozess- und Werkstoffverhalten bei schwingungsüberlagerter Umformung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein, Prof. Dr. Bernd-Arno Behrens
Wolfgang Böhm
Prüfungstermin: 18. Jun 19
Lehrstuhl: LFT
Verbesserung des Umformverhaltens von mehrlagigen Aluminiumblechwerkstoffen mit ultrafeinkörnigem Gefüge
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Marion Merklein, Prof. Dr. Alexander Brosius
Maximilian Wagner
Prüfungstermin: 19. Jul 19
Lehrstuhl: FAPS
Automatische Bahnplanung für die Aufteilung von Prozessbewegungen in synchrone Werkstück- und Werkzeugbewegungen mittels Multi-Roboter-Systemen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr. Peter Heß, Prof. Dr. Alois Zoitl
Markus Brandmeier
Prüfungstermin: 12. Jul 19
Lehrstuhl: FAPS
Ganzheitliches ontologiebasiertes Wissensmanagement im Umfeld der industriellen Produktion
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr. Freimut Bodendorf
Werkstoffwissenschaften
Jeong Eun Yoo
Prüfungstermin: 22. Mrz 19
Lehrstuhl: WW 4
Formation of highly ordered self-organized nanotubes and their use as templates for noble-metal dewetting / Herstellung von hochgeordneten, selbstorganisierten Nanoröhren und ihre Verwendung als Templat für die Entnetzung von Edelmetallen
Gutachter: Prof. Dr. Patrik Schmuki, Prof. Dr. Thierry Djenizian
Saskia Schimmel
Prüfungstermin: 20. Dez 18
Lehrstuhl: WW 6
In situ Visualisierung des ammonothermalen Kristallisationsprozesses mittels Röntgenmesstechnik
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann, Prof. Dr. Rainer Niewa
Martin Weiser
Prüfungstermin: 19. Nov 18
Lehrstuhl: WW 4
Elementary Mechanisms During the Early Stages of Scale Formation on Single Crystalline Co- and Ni-base Superalloys at High Temperatures // Elementarmechanismen während Frühstadien der Oxidschichtbildung auf einkristallinen Co- und Ni-basis Superlegierungen bei hohen Temperaturen
Gutachter: Prof. Dr. Sannakaisa Virtanen, PD Dr. Mathias Galetz
Muhammad Atif Makhdoom
Prüfungstermin: 15. Okt 18
Lehrstuhl: WW 6
Low Temperature Processing Route of Silicon Nanoparticle Layers for Solar Cell Application / Niedertemperaturprozessierung von dünnen Filmen aus Silizium Nanopartikel und deren Anwendung in der Photovoltaik
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Carola Kryschi
Markus Pröll
Prüfungstermin: 24. Mai 19
Lehrstuhl: WW 6
Entwicklung eines schwach konzentrierenden CPC PVT-Flachkollektors
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Dominique de Ligny, Prof. Dr. Andreas Häberle
Martin Held
Prüfungstermin: 24. Mai 19
Lehrstuhl: WW 5
Electroluminescence in Light-Emitting Transistors with Plasmonic and Optical Cavities - Charge Transport, Emission Enhancement and Strong Coupling / Elektrolumineszenz in lichtemittierenden Transistoren mit plasmonischen und optischen Kavitäten - Ladungstransport, Emissionsverstärkung und starke Kopplung
Gutachter: Prof. Jana Zaumseil, Prof. Robin Klupp Taylor
Martin Haake
Prüfungstermin: 16. Nov 18
Lehrstuhl: WW 4
Interkristalline Korrosion bei bleifreien, entzinkungsbeständigen Kupfer-Zink Legierungen
Gutachter: Prof. Dr. Sannakaisa Virtanen, Prof. Dr. Daniela Zander
Manuel Dalsass
Prüfungstermin: 23. Jan 19
Lehrstuhl: WW 6
Quality Assessment of Large-scale Photovoltaic Generators Based on Inverter Data and Thermographic Inspections // Qualitätsbewertung von großflächigen Photovoltaik-Generatoren anhand von Wechselrichterdaten und thermografischen Untersuchungen
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Christoph Pflaum
Josef Bogenrieder
Prüfungstermin: 17. Jun 19
Lehrstuhl: WW 6
Adapting photovoltaic systems to requirements of a future electricity supply system // Anpassung von Photovoltaiksystemen an Anforderungen eines zukünftigen Elektrizitätsversorgungssystems
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Reinhard German
Philipp Maisch
Prüfungstermin: 25. Feb 19
Lehrstuhl: WW 6
Process Development for Inkjet Printing of Organic Photovoltaics // Prozessentwicklung für den Tintenstrahldruck organischer Photovoltaik
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Liudmyla Chepyga
Prüfungstermin: 10. Dez 18
Lehrstuhl: WW 6
Development of new phosphors for high temperature thermometry / Entwicklung neuer Leuchtstoffe für die Hochtemperatur-Thermometrie
Gutachter: PD Dr.-Ing. Miroslaw Batentschuk, Prof. Dr. Dominique de Ligny
César Omar Ramírez Quiroz
Prüfungstermin: 12. Dez 18
Lehrstuhl: WW 6
Efficient perovskite tandem solar-cells: Structure, optimization and novel concepts / Effiziente Perowskite basierende Tandem Solarzellen: Aufbau, Optimierung und neue Konzepte
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Bernd Rech
Jose Dario Perea Ospina
Prüfungstermin: 22. Mrz 19
Lehrstuhl: WW 6
Solubility and Miscibility of Organic Semiconductors for Efficient and Stable Organic Solar Cells Investigated via Machine Learning and Quantum Chemistry Methods / Löslichkeit und Mischbarkeit organischer Halbleiter für effiziente und stabile organische Solarzellen - untersucht mittels maschinellem Lernen und quantenchemischer Methoden
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Salvador León Cabanillas
Vera Jüchter
Prüfungstermin: 18. Dez 18
Lehrstuhl: WW 2
Grundlagen des Selektiven Elektronenstrahlschmelzens von Titanaluminiden
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Carolin Körner, Prof. Dr. Florian Pyczak
Fuad Osmanlic
Prüfungstermin: 25. Sep 19
Lehrstuhl: WW 2
Modeling of Selective Laser Sintering of Viscoelastic Polymers / Modellierung des selektiven Lasersinterns von viskoelastischen Polymeren
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Carolin Körner, PD Dr. Julia Mergheim
Simon Scheiner
Prüfungstermin: 22. Mrz 19
Lehrstuhl: WW 5
Self-assembled Monolayers as Universal Tool for Interface Modification - Selbstorganisierte Monolagen als universelle Methode zur Grenzflächenmodifikation
Gutachter: Prof. Dr. Marcus Halik, Prof. Dr. Christoph Brabec
Thomas Przybilla
Prüfungstermin: 10. Dez 18
Lehrstuhl: WW 9
Studying the structure and mechanical properties of nanoporous materials by advanced tomography and in situ mechanical testing / Untersuchung der Struktur und der mechanischen Eigenschaften von nanoporösen Materialien mittels fortgeschrittener tomographischer Methoden und in situ Mechanik
Gutachter: Prof. Dr. Erdmann Spiecker, Prof. Dr.-Ing. Erik Bitzek
Pavel Vozdecky
Prüfungstermin: 12. Feb 19
Lehrstuhl: WW 3
Kolloidale Aufbereitung nanoskaliger Al2O3-Pulver und deren direkte Weiterverarbeitung zu keramischen Folien
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Andreas Roosen, Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann
Juncen Zhou
Prüfungstermin: 11. Mrz 19
Lehrstuhl: WW 4
Surface treatments for iron-based biodegradable medical materials - modification of biodegradation behavior and surface functionalization / Oberflächenbehandlungen für eisenbasierte, biologisch abbaubare medizinische Materialien Modifizierung des Bioabbauverhaltens und Oberflächenfunktionalisierung
Gutachter: Prof. Dr. Sannakaisa Virtanen, Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini
Yan Zeng
Prüfungstermin: 15. Jul 19
Lehrstuhl: WW 2
In-situ Al3Ti/Al composites produced by high shear technology: microstructure and mechanical properties / In-situ Al3Ti/Al Verbundwerkstoffe durch Einrühren mit hoher Scherrate: Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Carolin Körner, PD Dr.-Ing. Heinz Werner Höppel
Shi Chen
Prüfungstermin: 08. Feb 19
Lehrstuhl: WW 6
High Throughput Engineering of Hybrid Perovskite Semiconductors for Photovoltaic Applications / Hochdurchsatz-basierte Herstellung und Untersuchung von hybriden Perowskit Halbleitern für die Photovoltaik
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Mathias Göken
Florian Küng
Prüfungstermin: 08. Okt 18
Lehrstuhl: WW 5
Entwicklung einer vernähbaren Wundabdeckung für die Cornea auf Basis ausgerichteter polymerer Nanofasern
Gutachter: Prof. Dr. Dirk Schubert, Prof. Dr. Dr. Thomas A. Fuchsluger
Xiaofeng Tang
Prüfungstermin: 05. Apr 19
Lehrstuhl: WW 6
Investigation on the material stability of metal-halide perovskite semiconductors / Untersuchung der Materialstabilität von Metallhalogenid-Perowskithalbleitern
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, PD Dr. Dai Zhang
Cindy Montenegro Benavides
Prüfungstermin: 25. Feb 19
Lehrstuhl: WW 6
Optimization of Organic Photodetectors from the Visible to the Near Infrared Spectra for Industrial Applications / Optimierung von organischen Photodetektoren vom sichtbaren bis zum nahinfraroten Spektrum für industrielle Anwendungen
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Marcus Halik
Peter Schweizer
Prüfungstermin: 18. Sep 19
Lehrstuhl: WW 9
Manipulation of individual defects in 2D and layered materials / Gezielte Manipulation einzelner Defekte in Schichtkristallen und 2D-Materialien
Gutachter: Prof. Dr. Erdmann Spiecker, Prof. Dr. Gerhard Dehm
Muchao Qu
Prüfungstermin: 14. Dez 18
Lehrstuhl: WW 5
Characterization and Modeling of Anisotropic Electrically Conductive Composite Filaments comprising PMMA and Carbon Fillers / Charakterisierung und Modellierung von anisotropen elektrisch leitfähigen Komposit-Filamenten aus PMMA und Carbon Füllstoffen
Gutachter: Prof. Dr. Dirk Schubert, Prof. Dr. Fritjof Nilsson
Nicole Engl
Prüfungstermin: 16. Nov 18
Lehrstuhl: WW 1
Einsatzgrenzen und Schädigungsmechanismen unterschiedlicher Werkstoffsysteme für Hochleistungs-Diesel-Motoren-Kolbenanwendungen
Gutachter: PD Dr.-Ing. Heinz Werner Höppel, Prof. Dr. Peter Uggowitzer
Philipp Schuh
Prüfungstermin: 28. Jun 19
Lehrstuhl: WW 6
Sublimation Epitaxy of bulk-like Cubic Silicon Carbide / Sublimationsepitaxie von kubischen Siliziumkarbid Volumenkristallen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann, Prof. Dr. Andreas Danilewsky
Stefan Liebenstein
Prüfungstermin: 12. Nov 18
Lehrstuhl: WW 8
From Beam to Higher-Order Continuum Modelling of the Mechanical Properties of Cellular Solids / Über die mechanische Modellierung von zellularen Festkörpern: Von Balken- zu Kontinuumsmodellen höherer Ordnung
Gutachter: Prof. Dr. Michael Zaiser, Prof. Dr.-Ing. Paul Steinmann
Matthias Schuster
Prüfungstermin: 19. Feb 19
Lehrstuhl: WW 6
Synthese nanopartikulärer Vorstufen und Analyse der Schichtbildungsmechanismen von CuInSe2 Solarzellenabsorbern
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann, Prof. Dr. Rainer Hock
Svenja Heise
Prüfungstermin: 12. Dez 18
Lehrstuhl: WW 7
Development of advanced chitosan-based biodegradable coatings for Mg alloys with potential applications in orthopedic implants / Entwicklung fortgeschrittener Chitosan-basierter und biologisch abbaubarer Beschichtung für Mg-Legierungen für mögliche Anwendungen als orthopädische Implantate
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini, Prof. Dr. Sannakaisa Virtanen, Prof. Dr. Bernhard Hensel
Dirk Dippold
Prüfungstermin: 01. Apr 19
Lehrstuhl: WW 5
Analyse und Optimierung der Prozessparameter und Faserstruktur von neuartigen PCL-Kollagen Biokomposit Nanofaser-Scaffolds im Elektrospinnprozess
Gutachter: Prof. Dr. Dirk Schubert, Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini
Armin Heinrichsdobler
Prüfungstermin: 18. Dez 18
Lehrstuhl: WW 6
Tintenstrahldruckprozesse für organische Leuchtdioden
Gutachter: Prof. Dr. Christoph Brabec, Prof. Dr. Nicolas Vogel
Supachai Reakasame
Prüfungstermin: 30. Aug 19
Lehrstuhl: WW 7
Alginate-Gelatin Based Hydrogels for Scaffold Development and Biofabrication in Tissue Engineering / Alginat-Gelatine basierte Hydrogele für die Gerüstentwicklung und Biofabrikation im Tissue Engineering
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini, Prof. Wojciech ?wi?szkowski
Barbara Myszka
Prüfungstermin: 19. Dez 18
Lehrstuhl: WW 7
Interfacial Interactions in Calcium Carbonate Materials in the Context of Biomedical Applications / Grenzflächengesteuerte Interaktionen von Calciumcarbonat Systemen im Kontext biomedizinischer Anwendungen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini, Prof. Dr. Stephan Wolf
Francesca Ciraldo
Prüfungstermin: 10. Apr 19
Lehrstuhl: WW 7
Design, processing and characterization of mesoporous glass coatings with therapeutic ion release capability / Design, Entwicklung und Charakterisierung von mesoporösen Glasbeschichtungen mit therapeutischer Ionenfreisetzungsfähigkeit
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini, Prof. Chiara Vitale Brovarone
Judith Wittmann
Prüfungstermin: 13. Sep 19
Lehrstuhl: WW 5
Tunable optical properties of mixed self-assembled monolayers on metal oxide nanoparticles / Optische Eigenschaften gemischter, selbstorganisierter Monolagen auf Metalloxid Nanopartikeln
Gutachter: Prof. Dr. Marcus Halik, Prof. Dr. Dirk Michael Guldi
Lukas Gritsch
Prüfungstermin: 17. Apr 19
Lehrstuhl: WW 7
An investigation on antibiotic-free antibacterial materials combining bioresorbable polyesters, chitosan and therapeutic ions / Eine Untersuchung zu antibiotikafreien, antibakteriellen Materialien, die bioresorbierbare Polyester, Chitosan und therapeutische Ionen enthalten
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini, Prof. Silvia Farè
Muhammad Maqbool
Prüfungstermin: 27. Mai 19
Lehrstuhl: WW 7
Substituted Hydroxyapatites for Antibacterial Applications / Substituierte Hydroxyapatite für antibakterielle Anwendungen
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini, Prof. Dr. Uwe Gbureck
Agata Lapa
Prüfungstermin: 17. Dez 18
Lehrstuhl: WW 7
Bioactive phosphate glasses / Bioaktive Phosphatgläser
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini, Prof. Dr. Uwe Gbureck, Prof. Dr. Ifty Ahmed
Christian Dolle
Prüfungstermin: 19. Dez 18
Lehrstuhl: WW 9
Low-voltage and in situ Electron Microscopy of Graphene and its Defects / Niederspannungs- und in situ Elektronenmikroskopie an Graphen und seinen Defekten
Gutachter: Prof. Dr. Erdmann Spiecker, Prof. Dr. Bernd Meyer
Daniel Schwimmer
Prüfungstermin: 17. Mai 19
Lehrstuhl: WW 1
Optimierte AlSi-Gusslegierungen für thermisch-mechanisch hochbeanspruchte Zylinderköpfe
Gutachter: PD Dr.-Ing. Heinz Werner Höppel, Prof. Dr. Tilmann Beck
Martin Kommer
Prüfungstermin: 07. Nov 18
Lehrstuhl: WW 1
Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften von Kupferbasis-Legierungen für Hochtemperaturanwendungen bis 900K
Gutachter: PD Dr.-Ing. Heinz Werner Höppel, Prof. Dr. Martin Heilmaier
Armin Haase
Prüfungstermin: 26. Apr 19
Lehrstuhl: WW 2
Dotierung von CVD-Diamant für die n-Leitung
Gutachter: PD Dr.-Ing. Stefan Rosiwal, Prof. Dr. Christoph Brabec
Lisa Freund
Prüfungstermin: 26. Jun 19
Lehrstuhl: WW 1
Mikrostrukturelle und mechanische Charakterisierung von polykristallinen ausscheidungsgehärteten Co-Basis Superlegierungen unter besonderer Berücksichtigung der Verformungsmechanismen
Gutachter: Prof. Dr. Mathias Göken, Prof. Dr. Uwe Glatzel
Philipp Geiger
Prüfungstermin: 25. Feb 19
Lehrstuhl: WW 3
Straining Mechanisms in Mixed Ionic/Electronic Conductive Perovskite Ceramics / Dehnungsmechanismen in mischleitenden Perovskitkeramiken
Gutachter: Prof. Kyle Webber, Prof. Dr. Sannakaisa Virtanen
David Fernández Castellanos
Prüfungstermin: 24. Jun 19
Lehrstuhl: WW 8
Stochastic modeling of plastic flow and failure of disordered materials / Stochastische Modellierung der plastischen Verformung und Versagens ungeordneter Materialien
Gutachter: Prof. Dr. Michael Zaiser, Prof. Dr. Stefano Zapperi
Björn Gutbrod
Prüfungstermin: 14. Dez 18
Lehrstuhl: WW 3
Eigenschaftssteuerung von Keramiken auf Basis präkeramischer Papiere
Gutachter: Prof. Dr. Peter Greil, Prof. Dr. Sannakaisa Virtanen
Johannes Bresler
Prüfungstermin: 27. Jun 19
Lehrstuhl: WW 1
Einfluss der Legierungselemente Niob, Tantal und Zirkonium auf das Hochtemperaturverhalten volllamellarer Titanaluminide
Gutachter: Prof. Dr. Mathias Göken, Prof. Dr. Helmut Clemens
Markus Kolb
Prüfungstermin: 05. Jul 19
Lehrstuhl: WW 1
Mikromechanische Untersuchungen von Nickel- und Kobaltbasis-Superlegierungen bei Raumtemperatur und erhöhten Temperaturen
Gutachter: Prof. Dr. Mathias Göken, Dr. Johann Michler
Felix Glöckel
Prüfungstermin: 15. Aug 19
Lehrstuhl: WW 1
Entwicklung einer Aluminiumlegierung mit einer optimierten Ausscheidekinetik für den kathodischen Tauchlackierungsprozess
Gutachter: PD Dr.-Ing. Heinz Werner Höppel, Prof. Dr. Peter J. Uggowitzer