Alle Vorlesungen und Übungen (nach LV-Titel geordnet) | ||||||||
Kategorien siehe Bestenlisten | ||||||||
Titel der LV | Dozent | Kategorie | Ausgeg. TANn (S = Schätzung) |
Anz. Rück- läufer |
Rück- lauf- quote |
Kommentar | ||
Abfallaufbereitung | Georgiadis Stefanos | VW5 | 13 | 6 | 46% | |||
Advanced Processes | Schlücker Eberhard | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | identisch mit „Basics in Advanced Processes 1“ | |||
Algebra | Kurzweil Hans | VG | ? | 7 | Grundstudium | |||
Algorithmen auf Graphen | Fischer Ingrid | VW5 | 10 | 8 | 80% | Rang 3 in VW5; zusammen mit T. Meinl | ||
Algorithmen der Mustererkennung und ihre Realisierung I | Wittenberg Thomas | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Lehrbeauftragter | |||
Algorithmik I | Stamminger Marc | VG | 152 | 88 | 58% | Grundstudium | ||
Allgemeine Mikrobiologie für Naturwissenschaftler und Techniker | Hillen Wolfgang | VG | 71 | 34 | 48% | Grundstudium | ||
Allgemeine u. Anorganische Chemie (mit Experimenten) | Kisch Horst | VG | 225 | 105 | 47% | Grundstudium | ||
Allgemeine Werkstoffeigenschaften I | Göken Mathias | VW10 | 30 (S) | 22 | 73% | |||
An Introduction to the Numerical Simulation of Stochastic Differential Equations and Its Applications in Finance | Higham Desmond | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV findet später statt | |||
Analoge elektronische Systeme | Weigel Robert | VW10 | 40 (S) | 24 | 60% | |||
Analyse und Visualisierung medizinischer Bilddaten | Hastreiter Peter | VW5 | ? | 5 | ||||
Analysentechnik und Strukturaufklärung | Lange Harald | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften | Hartmaier Alexander | VW5 | ? | 5 | ||||
Angewandte Strömungsmechanik I | Becker Stefan | VW5 | ? | 7 | ||||
Angewandte Strömungsmechanik I - Übung | Becker Stefan | ÜW5 | ? | 7 | ||||
Antennen | Schmidt Lorenz-Peter | VW5 | 17 | 9 | 53% | |||
Anwendungstechnik keramischer Werkstoffe | Roosen Andreas | V < 5 | 5 | 2 | 40% | |||
Architecture of High Performance Computers | Weidendorfer Josef | V < 5 | ? | 3 | ||||
Architektur von Datenbanksystemen | Jablonski Stefan | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Audiovisuelle Szenen | Rabenstein Rudolf | V < 5 | 6 | 3 | 50% | |||
Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie I (Elektronenbeugung) | Frank Gerhard | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie II (EDS, EELS) | Frank Gerhard | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Ausgewählte Kapitel zum Fließverhalten von Stoffen und Stoffgemischen | Brunn Peter | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Automatisierte Produktionsanlagen | Feldmann Klaus | V < 5 | 9 | 4 | 44% | |||
Basics in Advanced Processes 1 | Schlücker Eberhard | V < 5 | 7 | 4 | 57% | |||
Basics in Computational Materials Science and Process Simulation 1 | Hartmaier Alexander | V < 5 | ? | 4 | ||||
Bauelementmodelle für die Schaltkreissimulation | Stoisiek Michael | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Betriebliches Rechnungswesen (Betriebswirtschaftslehre I) | Pohl Ralf | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung I | Herold Gerhard | V < 5 | 4 | 2 | 50% | |||
Betriebssysteme | Schröder-Preikschat Wolfgang | VW10 | ? | 18 | Rang 3 in VW10 | |||
Betriebsvorgänge in elektrischen Energieversorgungsnetzen I | Herold Gerhard | V < 5 | 5 | 2 | 40% | |||
Bildgebende Verfahren in der Medizin | Dürr Wilhelm | VE5 | 25 | 17 | 68% | Lehrbeauftragter | ||
Biomaterials and Bioprocessing | Buchholz Rainer | V < 5 | 7 | 4 | 57% | |||
Biomimetische Materialien und Prozesse | Zollfrank Cordt | V < 5 | ? | 4 | ||||
Bioprocess and Bioreaction Engineering | Buchholz Rainer | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Bioprocess Engineering (Plant Biotechnology) | Dörnenburg Heike | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Bioprocess- and Bioreaction-Engineering (Biotechnology) | Buchholz Rainer | V < 5 | 10 | 3 | 30% | |||
Bioprozess- und Bioreaktionstechnik (Biotechnologie) | Buchholz Rainer | VW10 | 61 | 24 | 39% | |||
Bioverfahrenstechnik (Pflanzenbiotechnologie ) | Dörnenburg Heike | V < 5 | ? | 4 | ||||
CAE von Sensoren und Aktoren | Kaltenbacher Manfred | V < 5 | ? | 3 | ||||
Characterization and Testing of Materials (Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen) | Roosen Andreas | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | identisch mit "Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen" | |||
Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen | Roosen Andreas | VG | ? | 8 | Grundstudium | |||
Chemische Thermodynamik | Arlt Wolfgang | VW10 | ? | 15 | ||||
Chromatographie als Thermisches Trennverfahren | Astrath Dirk-Uwe | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Combustion Technology / Verbrennungstechnik | Beyrau Frank | V < 5 | ? | 3 | ||||
Computer Graphics | Greiner Günther | VW10 | ? | 11 | ||||
Computeralgebra 1 | Strehl Volker | V < 5 | ? | 3 | ||||
Computerunterstützte Messdatenerfassung | Lerch Reinhard | VW5 | ? | 9 | ||||
Datenbankadministration mit ORACLE | Meyerhöfer Marcus | ÜW5 | 14 | 9 | 64% | Rang 3 in ÜW5; Blockveranstaltung im Febr. | ||
Datenbanken in Rechnernetzen | Meyer-Wegener Klaus | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Design of Very Large Scale Integrated Circuits II | Frickel Jürgen | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | ausgefallen wg. zu geringer Teilnehmeranzahl | |||
Design und Organisation einer Linux Distribution | Sieh Volkmar | VW10 | 22 | 11 | 50% | Rang 2 in VW10 | ||
Design von Hardwarekomponenten und Treibern für LINUX-Systeme | Tschäche Oliver | VW5 | ? | 5 | ||||
Didaktik der Informatik | Brinda Torsten | VG | 17 | 5 | 29% | Grundstudium | ||
Die Werkzeugmaschine als mechatronisches System | Russwurm Siegfried | VE5 | 7 | 7 | 100% | Rang 2 in VE5; Lehrbeauftragter | ||
Digitale Bildgestaltung | Jostmeier Michael | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Digitale Regelung | Wurmthaler Christoph | VW10 | 17 | 11 | 65% | |||
Digitaltechnik | Glauert Wolfram H. | VG | 150 | 77 | 51% | Grundstudium | ||
Distributed Systems and Internetworking in Computational Engineering | Hehn Uwe | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | Lehrbeauftragter | |||
Echtzeitsysteme | Schröder-Preikschat Wolfgang | VW5 | 10 | 6 | 60% | |||
Einführung in das Umweltmanagement | Weckenmann Albert | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Einführung in das Umweltmanagement - Zusatzkurs: Übungen für die Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen | Weckenmann Albert | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Einführung in Datenbanksysteme | Ruf Thomas | V < 5 | ? | 1 | ||||
Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende des Maschinenbaus | Dahlenburg Lutz | VG | ? | 36 | Grundstudium | |||
Einführung in die Finite Elemente Methode FEM | Durst Karsten | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Einführung in die Informations- und Kommunikationstechnik | Gerhäuser Heinz | VG | 50 | 36 | 72% | Grundstudium | ||
Einführung in die Informationstechnik | Huber Johannes | V < 5 | ? | 4 | ||||
Einführung in die Regelungstechnik | Moor Thomas | VW10 | ? | 14 | ||||
Einführung in die Schädigungsmechanik | Winter Werner | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Einführung in die Sprachverarbeitung | Görz Günther | VW5 | ? | 8 | ||||
Einführung in die Strömungsmechanik | Durst Franz | VG | ? | 39 | Grundstudium | |||
Einführung in die Thermodynamik | Leipertz Alfred | VG | 103 | 38 | 37% | Grundstudium | ||
Einführung ins Praktikum | Singer Robert F. | V < 5 | ? | 4 | ||||
Eingebettete Systeme | Hannig Frank | VW10 | 24 | 10 | 42% | |||
Elektrische Antriebe | Piepenbreier Bernhard | VW10 | 44 | 24 | 55% | |||
Elektrische Antriebstechnik für Maschinenbauer I | Sack Lothar | VW10 | 18 | 13 | 72% | |||
Elektrische Antriebstechnik II | Piepenbreier Bernhard | VW5 | 14 | 8 | 57% | |||
Elektro- und Magnetokeramik I (Funktionskeramik) | Roosen Andreas | VW5 | 12 | 7 | 58% | |||
Elektromagnetische Felder II | Albach Manfred | VW10 | 48 | 26 | 54% | |||
Elektronik programmierbarer Digitalsysteme | Huemer Mario | VW5 | 9 | 7 | 78% | Rang 1 in VW5 | ||
Elektronische Signaturen | Tielemann Michael | V < 5 | ? | 3 | ||||
Energie- und Antriebstechnik | Piepenbreier Bernhard | VG | 45 | 21 | 47% | Grundstudium | ||
Energie- und Antriebstechnik (Teil I) | Herold Gerhard | VG | 40 | 19 | 48% | Grundstudium | ||
English for Materials Engineers | Topic Irena | VW10 | ? | 27 | ||||
Entwicklung von Navigationssystemen | Kummetz Ralph | VE5 | 10 | 6 | 60% | Rang 3 in VE5; Lehrbeauftragter | ||
Entwicklungsplattformen und Teamarbeit für Datenbankanwendungen /Development Platforms and Team Work for Database Applications | Meyer-Wegener Klaus | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Entwurf Integrierter Digitaler Hochleistungs-ICs | Glauert Wolfram H. | V < 5 | 3 | 2 | 67% | |||
Entwurf Integrierter Schaltungen I | Glauert Wolfram H. | VW10 | 33 | 15 | 45% | |||
Entzerrung und adaptive Systeme in der digitalen Übertragung | Gerstacker Wolfgang | V < 5 | 4 | 3 | 75% | |||
Ereignisgesteuerte Systeme | Wanka Rolf | VG | 20 | 6 | 30% | Grundstudium | ||
Erfolgreiche Unternehmensführung - von der Produktplanung bis zu Vermarktung und Service von Hard- und Software II | Kom Norbert | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | Lehrbeauftragter | |||
Ergänzungen und Übungen zur Nachrichtenübertragung | Matschkal Bernd | ÜW10 | 44 | 32 | 73% | |||
Ergänzungen zu Werkstoffe und ihre Struktur | Eisenlohr Philip | VG | ? | 20 | Grundstudium | |||
Ermüdungsverhalten von Metallen und Legierungen | Höppel Heinz Werner | V < 5 | ? | 4 | ||||
Exercise for Design and Implementation of Signal Processing Software | Bhattacharyya Shuvra | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV war bereits abgeschlossen | |||
Exercise to Introduction to Machine Learning | Meinl Thorsten | Ü < 5 | 3 | 1 | 33% | |||
Exercises Combustion Technology / Übung zu Verbrennungstechnik | Beyrau Frank | Ü < 5 | ? | 2 | ||||
Exercises for Parallel Algorithms | Veldema Ronald | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Exercises in Software Verification and Validation | Drexler Johannes | ÜW10 | ? | 10 | Rang 2 in ÜW10 | |||
Exercises to Design of Very Large Scale Integrated Circuits II | Frickel Jürgen | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | ausgefallen wg. zu geringer Teilnehmeranzahl | |||
Exercises to Introduction to Artificial Intelligence | Stoyan Herbert | Ü < 5 | ? | 1 | ||||
Exercises to Reconfigurable Computing | Majer Mateusz | ÜW5 | ? | 5 | ||||
Exercises to Simulation and Modeling 1 | Heindl Armin | ÜW10 | ? | 12 | ||||
Exercises to Special Topics in Simulation | Pflaum Christoph | Ü < 5 | ? | 1 | ||||
Experimentalphysik für Elektrotechniker I | Steffens Erhard | VG | ? | 45 | Grundstudium | |||
Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I | von Zanthier Joachim | VG | 92 | 37 | 40% | Grundstudium | ||
Experimentalphysik I für Werkstoffwiss. und Chemie-Ing. | Fauster Thomas | VG | 115 | 65 | 57% | Grundstudium | ||
Experimentelle Thermofluiddynamik | Leipertz Alfred | V < 5 | ? | 1 | ||||
Fabrikationsverfahren | König Axel | VW10 | ? | 13 | ||||
Fachdidaktik Elektrotechnik und Informationstechnik I | Palesche Heinz-Peter | V < 5 | ? | 2 | Lehrbeauftragter | |||
Fehlertolerierende Softwarearchitekturen | Saglietti Francesca | VW5 | ? | 7 | ||||
Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik I | Feldmann Klaus | VW10 | 51 | 36 | 71% | |||
Festkörperthermodynamik | Virtanen Sannakaisa | VG | 35 | 17 | 49% | Rang 2 in VG5; Grundstudium | ||
Finite Element Theory | Willner Kai | V < 5 | 2 | 0 | 0% | |||
Formale Grundlagen der Wirtschaftsinformatik | König Roman | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Foundations of Computer Science from a Philosophy-of-Science Point of View / Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Informatik | Wedekind Hartmut | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Fundamentals of Mobile Communications | Koch Wolfgang | V < 5 | 12 | 3 | 25% | |||
Geometrie der Gruppen- und Monoidpräsentationen | Leeb Klaus | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Geometrische Modellierung | Grosso Roberto | VW10 | 30 | 17 | 57% | |||
Glas und Keramik I: Struktur und Eigenschaften | Greil Peter | VW10 | ? | 23 | ||||
Grundlagen der Antriebstechnik | Piepenbreier Bernhard | VG | 50 | 27 | 54% | Grundstudium | ||
Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer I | Dürbaum Thomas | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Grundlagen der Elektrotechnik I | Albach Manfred | VG | 207 | 124 | 60% | Grundstudium | ||
Grundlagen der Elektrotechnik III | Lerch Reinhard | VG | ? | 41 | Grundstudium | |||
Grundlagen der Informatik für Ingenieure I | Nöth Elmar | VG | 185 | 123 | 66% | Grundstudium | ||
Grundlagen der Messtechnik | Weckenmann Albert | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Grundlagen der Mobilkommunikation | Koch Wolfgang | VW5 | 15 | 7 | 47% | |||
Grundlagen und Anwendungen der Elektrochemie | Schmuki Patrik | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Grundlagen Werkstoffe der Elektrotechnik | Winnacker Albrecht | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | keine TAN verteilt, weil zuwenig Teilnehmer | |||
Halbleiterbauelemente | Ryssel Heiner | VG | 102 | 52 | 51% | Grundstudium | ||
Halbleitertechnologie I für WWler im Kernfach | Müller Georg | VW10 | 16 | 12 | 75% | Rang 3 in VP10 | ||
Hardware Description Language VHDL | Dichtl Tobias | V < 5 | 10 | 1 | 10% | |||
Hardware-Beschreibungssprache VHDL | Dichtl Tobias | V < 5 | 6 | 2 | 33% | |||
Herstellung von Werkstoffen | Greil Peter | VG | ? | 32 | Grundstudium | |||
Hochfrequenztechnik 2 | Schmidt Lorenz-Peter | VW10 | 23 | 16 | 70% | |||
Hochtemperaturwerkstoffe, Grundlagen und Anwendungen | Pyczak Florian | VW5 | ? | 5 | Rang 1 in VP5 | |||
Hyperbolische Erhaltungssätze: Theorie und Numerik | Knabner Peter | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Industrielles Projektmanagement unter Anwendung der SixSigma-Methode | Fiebiger Clemens | VE5 | 63 | 16 | 25% | Lehrbeauftragter | ||
Informatik 1 für Nebenfachstudierende | Klehmet Ulrich | VW10 | 43 | 12 | 28% | |||
Informatik für Ingenieure I | Jablonski Stefan | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Information Theory | Huber Johannes | V < 5 | 15 | 2 | 13% | |||
Informationstheorie | Fischer Robert | VW10 | 26 | 20 | 77% | |||
Informationstheorie: Tarskis, Goppas und meine | Leeb Klaus | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Integrierte Mikrowellenschaltungen 1 | Martius Siegfried | VW5 | ? | 7 | ||||
Integrierte Schaltungen für Mobilfunkanwendungen | Weigel Robert | V < 5 | 3 | 1 | 33% | |||
Interactive Scientific Visualization | Hadler Horst | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Intermetallische Phasen | Pyczak Florian | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Introduction to Artificial Intelligence | Stoyan Herbert | V < 5 | ? | 1 | ||||
Introduction to Machine Learning | Kókai Gabriella | V < 5 | ? | 2 | ||||
Ionenimplantation | Ryssel Heiner | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Kanalcodierung | Fischer Robert | VW5 | 10 | 5 | 50% | |||
Keramische Werkstoffe in der Medizin | Müller Frank | VW5 | 7 | 5 | 71% | |||
Kommunikation in Parallelen Rechenmodellen | Wanka Rolf | V < 5 | 5 | 4 | 80% | |||
Kommunikationselektronik | Gerhäuser Heinz | VW5 | 7 | 6 | 86% | |||
Kommunikationsnetze I | Kaup André | VW5 | 15 | 9 | 60% | |||
Kommunikationssysteme | Dressler Falko | VW10 | 45 | 23 | 51% | |||
Komponenten optischer Kommunikationssysteme | Schmauß Bernhard | VW5 | 9 | 5 | 56% | Rang 2 in VW5 | ||
Konstruieren mit Kunststoffen | Ehrenstein Gottfried W. | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Konstruktionslehre für die Prozesstechnik (Process Machine Design) | Schlücker Eberhard | V < 5 | ? | 1 | ||||
Kontinuumsmechanik I / Höhere Festigkeitslehre | Kuhn Günther | VW10 | 29 | 15 | 52% | |||
Konvexe Analysis und Optimierung | Jahn Johannes | V < 5 | 4 | 3 | 75% | |||
Konzeptioneller Entwurf von Datenbanksystemen / Conceptual Design of Databases | Jablonski Stefan | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Korrosion in der chemischen Industrie | Grötsch Gernot | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Korrosion und Korrosionsschutz | Virtanen Sannakaisa | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Korrosion und Korrosionsschutz in Kraftwerken | Stellwag Bernd | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Lehrbeauftragter, LV ist ausgefallen | |||
Korrosion und Oberflächentechnik | Virtanen Sannakaisa | VW10 | 30 | 14 | 47% | |||
Künstliche Intelligenz I | Stoyan Herbert | VW5 | ? | 5 | ||||
Kunststoffverarbeitung | Ehrenstein Gottfried W. | VW10 | ? | 13 | ||||
Lasersystemtechnik 1 | Hoffmann Peter | VW10 | ? | 14 | ||||
Lasertechnik 1 | Otto Andreas | VW10 | 38 | 22 | 58% | |||
Lebensmitteltechnik | Dörnenburg Heike | V < 5 | ? | 2 | ||||
Leistungselektronik | Piepenbreier Bernhard | VW10 | 35 | 14 | 40% | |||
Leistungselektronik (Teil I) | Albach Manfred | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV war bereits abgeschlossen | |||
Leistungshalbleiterbauelemente | Stoisiek Michael | VW5 | 12 | 7 | 58% | |||
Management and Personal Training | Schlücker Eberhard | V < 5 | 7 | 4 | 57% | |||
Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik | Engel Ulf | V < 5 | 5 | 3 | 60% | |||
Maschinendynamik II | Willner Kai | VW5 | 11 | 6 | 55% | |||
Maschinenelemente I | Meerkamm Harald | VG | 180 | 97 | 54% | Grundstudium | ||
Material Properties I (Allgemeine Werkstoffeigenschaften I) | Göken Mathias | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | identisch mit "Allgemeine Werkstoffeigenschaften I" | |||
Materials and Structure (Werkstoffe und ihre Struktur) | Göken Mathias | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | identisch mit "Werkstoffe und Ihre Struktur" | |||
Materialwirtschaft - Einkauf und Logistik | Hessenberger Manfred | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | Lehrbeauftragter | |||
Mathematik für Ingenieure I A:CE,EEI,IuK,ME | Fried Michael J. | VG | ? | 162 | Grundstudium | |||
Mathematik für Ingenieure I B:CBI,MB,WING,WW | Merz Wilhelm | VG | 332 | 167 | 50% | Grundstudium | ||
Mathematik für Ingenieure I C:INF | Knabner Peter | VG | 43 | 14 | 33% | Grundstudium | ||
Mathematik für Ingenieure III A:CE,EEI,IuK,ME | Graef Friedrich | VG | 98 | 46 | 47% | Grundstudium | ||
Mathematik für Ingenieure III B:CBI,MB,WW | Gugat Martin | VG | ? | 41 | Grundstudium | |||
Mathematik für Ingenieure III C:INF | Strauß Hans | VG | ? | 12 | Grundstudium | |||
Mathematik-Repetitorium 2005 (Übung) | Schmid Christian | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | LV war bereits abgeschlossen | |||
Mathematische Tools in der Elektrotechnik | Dürbaum Thomas | V < 5 | ? | 3 | ||||
Mathematische und Numerische Methoden in der Praxis | Bause Markus | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Matherepetitorium Tutorium | Stierstorfer Clemens | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | LV war bereits abgeschlossen | |||
Mechanische Verfahrenstechnik | Peukert Wolfgang | V < 5 | ? | 3 | ||||
Mechanische Verfahrenstechnik-Erweiterung | Peukert Wolfgang | VW10 | ? | 18 | ||||
Medizinische Bildverarbeitung I | Hornegger Joachim | VW10 | ? | 14 | Rang 1 in VW10 | |||
Messdatenauswertung und Messunsicherheit | Sommer Klaus-Dieter | V < 5 | ? | 3 | ||||
Meßmethoden der Thermodynamik | Leipertz Alfred | V < 5 | ? | 3 | ||||
Messtechnik II - Fertigungsmesstechnik | Weckenmann Albert | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Metallische Werkstoffe I für MB, ME, WING | Rosiwal Stefan M. | VG | 292 | 125 | 43% | Rang 2 in VG20; Grundstudium | ||
Metallische Werkstoffe in der Medizin | Rosiwal Stefan M. | V < 5 | 4 | 2 | 50% | |||
Metallische Werkstoffe: Grundlagen | Singer Robert F. | VW10 | ? | 16 | Rang 2 in VP10 | |||
Methode der Finiten Elemente | Willner Kai | VW10 | 28 | 20 | 71% | |||
Methodisches und Rechnergestütztes Konstruieren | Meerkamm Harald | VW10 | ? | 21 | ||||
Middleware | Kleinöder Jürgen | VW10 | 22 | 16 | 73% | |||
Mikro- und Nanomechanik | Durst Karsten | V < 5 | 4 | 4 | 100% | |||
Mikrobiologische Übungen für Naturwissenschaftler und Techniker | Hillen Wolfgang | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Mikrofluiddynamik | Raszillier Hans | V < 5 | ? | 3 | ||||
Mikrotechnik in der Kunststoffverarbeitung | Ehrenstein Gottfried W. | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Modellbildung und Simulation | Moor Thomas | VW5 | ? | 9 | ||||
Modellierung und Leistungsbewertung von Rechensystemen | Bolch Gunter | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | identisch mit "Performance Modelling of Computer Systems" | |||
Modellierung und Simulation von Schaltungen und Systemen | Helmreich Klaus | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Modelling and Simulation in Product Development | Meerkamm Harald | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Moderne Beschichtungstechnologien, Übung | Popovska Nadejda | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV findet später statt | |||
Moderne Beschichtungstechnologien, Vorlesung | Popovska Nadejda | VW5 | 32 | 9 | 28% | |||
Moderne Methoden und Tools des Wissensmanagements | Müller Michael | V < 5 | 6 | 2 | 33% | Lehrbeauftragter | ||
Molekulargenetik | Nitschke Lars | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV findet später statt | |||
Molekulartheorien für Polymerwerkstoffe | Schwarzl Friedrich Rudolf | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Motoren | Piepenbreier Bernhard | VW10 | 21 | 12 | 57% | |||
Multimedia Communications II ( Multimediakommunikation II ) | Kaup André | VW10 | 20 | 13 | 65% | |||
Mustererkennung 1 | Hornegger Joachim | VW10 | ? | 13 | ||||
Nachrichtenübertragung | Huber Johannes | VW10 | 44 | 34 | 77% | |||
Nanomaterials and Nanotechnology | Göken Mathias | V < 5 | 7 | 4 | 57% | |||
Netzwerksicherheit | Dressler Falko | VW10 | 53 | 30 | 57% | |||
Neue Werkstoffkonzepte | Körner Carolin | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | LV war bereits abgeschlossen | |||
Nichtlineare Systeme | Roppenecker Günter | VW10 | 28 | 18 | 64% | |||
Numerik I für Ingenieure | Bänsch Eberhard | VW5 | ? | 5 | ||||
Numerik partieller Differentialgleichungen | Bänsch Eberhard | V < 5 | ? | 3 | ||||
Numerische Berechnung strömungsmechanischer Probleme | Breuer Michael | V < 5 | 10 | 3 | 30% | |||
Numerische Mathematik I | Bause Markus | V < 5 | ? | 4 | ||||
Numerische Strömungsmechanik I | Breuer Michael | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | identisch mit "Numerische Berechnung strömungsmechanischer Probleme" | |||
Numerische Strömungsmechanik I - Übung | Breuer Michael | Ü < 5 | 6 | 3 | 50% | |||
Numerische Verfahren der nichtlinearen Optimierung für Technomathematiker und Ingenieure | Jahn Johannes | V < 5 | 8 | 3 | 38% | |||
Optische Kommunikationsnetze | Haunstein Herbert | V < 5 | ? | 2 | ||||
Organische Chemie, Grundlagen | Saalfrank Rolf W. | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent in Ruhestand | |||
Organische Halbleiter | Wellmann Peter | VW5 | 9 | 8 | 89% | Rang 3 in VP5 | ||
Parallel Algorithms | Veldema Ronald | VW5 | ? | 6 | ||||
Parallele Algorithmen | Veldema Ronald | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Particle Technology | Peukert Wolfgang | V < 5 | ? | 4 | ||||
Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten | Schmidt Lorenz-Peter | VW10 | 46 | 22 | 48% | |||
Performance Modeling of Computer Systems | Bolch Gunter | V < 5 | 8 | 3 | 38% | identisch mit "Modellierung und Leistungsbewertung von Rechensystemen" | ||
Personalführung im Unternehmen | Gross Manfred | VE5 | 48 | 29 | 60% | Rang 1 in VE5; Lehrbeauftragter | ||
Photonik 1 | Brand Hans | VW10 | ? | 18 | ||||
Physik der Turbulenz und Turbulenzmodellierung I | Durst Franz | V < 5 | ? | 1 | ||||
Physik für MB, WING, CE | Kretschmer Wolfgang | VG | ? | 65 | Grundstudium | |||
Physikalische Chemie für CBI | Libuda Jörg | VG | ? | 27 | Grundstudium | |||
Physikalische Grundlagen und Anwendungen der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung | Hanke Randolf | V < 5 | 3 | 3 | 100% | Lehrbeauftragter | ||
Polymer Materials I (Polymerwerkstoffe I) | Münstedt Helmut | VW10 | ? | 22 | ||||
Polymerwerkstoffe I (PolymerI) | Münstedt Helmut | V < 5 | ? | 4 | ||||
Polymerwerkstoffe I (PW1) | Münstedt Helmut | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Polymerwerkstoffe in der Elektronik, Elektrotechnik und Optoelektronik | Halik Marcus | VW5 | ? | 6 | ||||
Polymerwerkstoffe in der Medizin | Kaschta Joachim | VW10 | 20 | 10 | 50% | |||
Präparationsprinzipien und Herstellungsverfahren poröser Materialien / Preparation Principles and Production Processes of Porous Materials, Vorlesung | Schwieger Wilhelm | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Praktische Konstruktionsübungen Maschinenelemente I für MB | Meerkamm Harald | ÜG | 112 | 39 | 35% | Grundstudium | ||
Praxis der Audiodatenkompression | Grill Bernhard | V < 5 | ? | 2 | ||||
Praxis der Oberflächentechnik | Kaiser Hermann | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Preparation of Materials (Herstellung von Werkstoffen) | Greil Peter | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | identisch mit „Herstellung von Werkstoffen“ | |||
Produktanalyse | Peukert Wolfgang | VW5 | ? | 9 | ||||
Produktion in der Elektrotechnik | Ryssel Heiner | VW10 | ? | 21 | ||||
Produktionstechnik II | Feldmann Klaus | VG | 68 | 27 | 40% | Grundstudium | ||
Programmieren mit Entwurfsmustern | Wilke Peter | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Prolog mit Anwendungen aus der linguistischen Informatik | Schneider Hans Jürgen | VW5 | 10 | 6 | 60% | |||
Protokolle für Hochgeschwindigkeits- und Mobilkommunikation | Dulz Winfried | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Prozessautomatisierung | Bolch Gunter | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Prozessautomatisierung für Chemie- und Bioingenieurwesen | Wurmthaler Christoph | VW5 | 14 | 6 | 43% | |||
Prozessmaschinen und Apparatetechnik (Process Equipment) | Schlücker Eberhard | VW5 | ? | 7 | Rang 2 in VP5 | |||
Pulvermetallurgie | Leichtfried Gerhard | VE5 | ? | 8 | Lehrbeauftragter | |||
Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken | Weckenmann Albert | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Qualitätsoptimierung beim Spritzgießen | Bourdon Rainer | V < 5 | ? | 4 | ||||
Qualitätstechniken | Weckenmann Albert | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Quality Management I - Quality Techniques | Weckenmann Albert | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Reaktionstechnik / Chemical Reaction Engineering | Wasserscheid Peter | VW10 | ? | 14 | Rang 4 in VP10 | |||
Reaktionstechnik, Übungen / Exercices Chemical Reaction Engineering | Wasserscheid Peter | ÜW10 | ? | 11 | ||||
Rechnerarchitektur | Sieh Volkmar | VW5 | 13 | 6 | 46% | |||
Rechnersehen mit Anwendungen in der Augmented Reality sowie beim bildbasierten Rendering I | Hahn Dieter | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Rechnersehen mit Anwendungen in der Augmented Reality sowie beim bildbasierten Rendering II | Wenhardt Stefan | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet, LV wird in der vhb evaluiert | |||
Rechnerübungen zu Grundlagen der Informatik 1 | Steidl Stefan | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | siehe "Tafelübungen zu Grundlagen der Informatik 1" | |||
Rechnerverbindungsstrukturen I: Grundlagen und Verfahren | Dietsch Heinrich | VW5 | 5 | 5 | 100% | |||
Rechnungswesen für Wirtschaftsingenieure | Zirkler Bernd | VG | 77 | 38 | 49% | Grundstudium | ||
Reconfigurable Computing | Teich Jürgen | VW5 | ? | 5 | ||||
Regelungstechnik | Roppenecker Günter | VW10 | 65 | 52 | 80% | |||
Regenerative Energiesysteme | Jäger Johann | VW5 | 14 | 9 | 64% | |||
Repetitorium Mathematik | Schneiderbanger Dirk | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | LV war bereits abgeschlossen | |||
Rheologie (Rheo) | Münstedt Helmut | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Rheologie (Rheol) | Münstedt Helmut | VW5 | ? | 8 | ||||
Rheologie/Rheometrie | Brunn Peter | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Ringvorlesung Sicherheitstechnik | Feldmann Klaus | VW10 | 14 | 10 | 71% | |||
Robertino-Praktikum | Schiemann Bernhard | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | LV war bereits abgeschlossen | |||
Satellitengestützte Ortsbestimmung | Thielecke Jörn | VW5 | 14 | 9 | 64% | |||
Schadensanalyse | Ehrenstein Gottfried W. | VW5 | ? | 5 | ||||
Schadensfallanalyse | Kaiser Hermann | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Schaltungen der mobilen Kommunikation | Thielecke Jörn | V < 5 | 3 | 2 | 67% | |||
Semiconductor Characterization | Wellmann Peter | VW5 | 12 | 9 | 75% | |||
Seminar zu Fragen des Entwurfs Integrierter Schaltungen | Frickel Jürgen | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | ausgefallen wg. zu geringer Teilnehmeranzahl | |||
Sensorik | Lerch Reinhard | VW10 | ? | 21 | ||||
Signale und Systeme II | Kaup André | VG | 29 | 9 | 31% | Rang 1 in VG5; Grundstudium | ||
Silikatkeramik | Travitzky Nahum | VW5 | ? | 5 | ||||
Simulation und wissenschaftliches Rechnen | Pflaum Christoph | VW10 | ? | 10 | ||||
Simulation and Modeling 1 | Heindl Armin | VW10 | ? | 11 | ||||
Software Engineering in der Praxis | Jung Martin | ÜW5 | ? | 5 | ||||
Software Verification and Validation | Saglietti Francesca | VW10 | ? | 12 | ||||
Software-Projektmanagement | Hindel Bernd | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | Lehrbeauftragter | |||
Software-Systeme 2 | Meyer-Wegener Klaus | VG | 69 | 49 | 71% | Grundstudium | ||
Softwarezuverlässigkeit | Saglietti Francesca | VW5 | ? | 6 | ||||
Solid State Thermodynamics (Festkörperthermodynamik) | Virtanen Sannakaisa | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Sondergläser | Weissmann Rudolf | V < 5 | 5 | 0 | 0% | |||
Special Topics in Simulation: Algorithms of Numerical Linear Algebra | Pflaum Christoph | V < 5 | ? | 1 | ||||
Speichertechnologie | Oehme Friedrich | V < 5 | ? | 4 | ||||
Spezielle Methoden der Thermodynamik und Wärmetechnik | Leipertz Alfred | V < 5 | ? | 2 | ||||
Sprach- und Audiosignalverarbeitung (Speech and Audio Signal Processing) | Kellermann Walter | VW5 | 13 | 6 | 46% | |||
Sprachverarbeitung interaktiv | Thabet Iman | ÜW5 | ? | 5 | ||||
Sprachverstehen | Nöth Elmar | V < 5 | 7 | 2 | 29% | |||
Steuerung technischer Prozesse I | Bolch Gunter | VW10 | 20 | 10 | 50% | |||
Strömungsmechanik I für Maschinenbau | Durst Franz | VW5 | ? | 9 | ||||
Strömungsmechanik I für Maschinenbau - Übung | Durst Franz | ÜW10 | ? | 11 | Rang 1 in ÜP10; durchgeführt von Bettina Frohnapfel | |||
Strömungsmechanische Grundlagen der Wasser- und Abwasserreinigung | Durst Franz | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Strömungsmeßtechnik | Durst Franz | V < 5 | ? | 1 | ||||
Subrekursive und rekursive Kombinatorik | Leeb Klaus | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Supplements for Multimedia Communications II ( Übung zur Multimediakommunikation II ) | Friebe Markus | ÜW5 | 10 | 6 | 60% | |||
Symbolisches maschinelles Lernen in Theorie und Praxis | Ludwig Bernd | V < 5 | ? | 1 | ||||
Syntaxanalyse und Semantikkomposition | Ludwig Bernd | V < 5 | ? | 2 | ||||
Synthetische Rohstoffe und Pulververarbeitung | Roosen Andreas | VW5 | 5 | 5 | 100% | |||
Systemtheorie f. stochastische Prozesse i.d. RT u.NT (Kalman-Filter) | Schlitt Herbert | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Systemtheorie II ( Signals and Systems II ) | Kellermann Walter | VW10 | 26 | 15 | 58% | |||
Tafelübung zu Grundlagen der Informatik 1 | Steidl Stefan | ÜG | 183 | 114 | 62% | Grundstudium | ||
Technik der Halbleiterfertigungsgeräte | Pfitzner Lothar | V < 5 | 12 | 4 | 33% | Lehrbeauftragter | ||
Technische Darstellungslehre | Meerkamm Harald | VG | 299 | 109 | 36% | Grundstudium | ||
Technische Informatik 1 | Haubelt Christian | VG | ? | 43 | Grundstudium | |||
Technische Informatik III | Huemer Mario | VG | 36 | 22 | 61% | Rang 2 in VG20; Grundstudium | ||
Technische Kristallisation/Industrial Crystallisation | König Axel | V < 5 | ? | 2 | ||||
Technische Mechanik I | Kuhn Günther | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Technische Mechanik I/II für CBI, WW, WING | Kuhn Günther | VG | 160 | 82 | 51% | Grundstudium | ||
Technische Mechanik III | Willner Kai | VG | 35 | 19 | 54% | Grundstudium | ||
Technische Thermodynamik I für CBI / Engineering Thermodynamics I for CBI | Leipertz Alfred | VW10 | 12 | 10 | 83% | |||
Technische Thermodynamik I für CE-MB | Leipertz Alfred | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Technische Thermodynamik I für Maschinenbau | Seeger Thomas | VG | 24 | 10 | 42% | Rang 3 in VG5; Grundstudium, Original-Umfrage für Leipertz | ||
Technologie integrierter Schaltungen | Ryssel Heiner | VW10 | ? | 19 | ||||
Themen aus der Höheren Modelltheorie | Degen Wolfgang | VW5 | 5 | 5 | 100% | |||
Theoretische Informatik 1 | Pflaum Christoph | VG | ? | 32 | Grundstudium | |||
Theoretische Informatik 3 | Strehl Volker | VG | ? | 30 | Grundstudium | |||
Theoretische Informatik für Lehramt | Forman Franz | VG | ? | 5 | Grundstudium | |||
Thermische Verfahrenstechniik | Arlt Wolfgang | VW10 | ? | 11 | ||||
Thermische Verfahrenstechnik - Erweiterung | Arlt Wolfgang | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Thermodynamik der Stahlbandproduktion | Weinzierl Klaus | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Lehrbeauftragter, verzichtet auf Evaluation | |||
Transformationen in der Digitalen Signalverarbeitung | Steffen Peter | V < 5 | ? | 2 | ||||
Tutorial for Information Theory | Hehn Thorsten | ÜW5 | 20 | 5 | 25% | Rang 3 in ÜP5 | ||
Tutorials to Computer Graphics | Greiner Günther | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übersetzerbau | Philippsen Michael | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Übersetzerbau 3 | Philippsen Michael | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Übung zu Analysentechnik und Strukturaufklärung (CTA-I) | Lange Harald | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zu Antennen | Biber Stephan | ÜW5 | ? | 7 | Rang 2 in ÜW5 | |||
Übung zu Automatisierte Produktionsanlagen | Feldmann Klaus | Ü < 5 | 6 | 4 | 67% | |||
Übung zu Bauelementmodelle für die Schaltkreissimulation | Stoisiek Michael | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Übung zu Chemische Thermodynamik | Arlt Wolfgang | ÜW5 | ? | 6 | ||||
Übung zu Chromatographie als Thermisches Trennverfahren | Astrath Dirk-Uwe | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zu Eingebettete Systeme | Dutta Hritam | ÜW5 | ? | 5 | ||||
Übung zu Elektronik programmierbarer Digitalsysteme (EPD) | Ehm Henning | Ü < 5 | 4 | 2 | 50% | |||
Übung zu Ereignisgesteuerte Systeme | Helwig Sabine | ÜG | 41 | 14 | 34% | Grundstudium | ||
Übung zu Fabrikationsverfahren | König Axel | ÜW10 | ? | 18 | ||||
Übung zu Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik I | Feldmann Klaus | ÜW10 | 64 | 28 | 44% | |||
Übung zu Ionenimplantation | Kaiser Jochen | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | keine TAN verteilt, weil zuwenig Teilnehmer | |||
Übung zu Kommunikation in Parallelen Rechenmodellen | Wanka Rolf | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Übung zu Kommunikationsnetze I | Bialkowski Jens | ÜW5 | ? | 6 | ||||
Übung zu Komponenten optischer Kommunikationssysteme | Schmauß Bernhard | ÜW5 | 9 | 5 | 56% | Rang 4 in ÜW5 | ||
Übung zu Leistungshalbleiterbauelemente | Stoisiek Michael | ÜW5 | 12 | 6 | 50% | |||
Übung zu Meßmethoden der Thermodynamik | Leipertz Alfred | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zu Satellitengestützten Ortsbestimmung | Thielecke Jörn | ÜW5 | 14 | 9 | 64% | |||
Übung zu Schaltungen der mobilen Kommunikation | Malek Zadeh Ali | Ü < 5 | 4 | 2 | 50% | |||
Übung zu Signale und Systeme II | Fecker Ulrich | ÜG | 43 | 17 | 40% | Grundstudium | ||
Übung zu Spezielle Methoden der Thermodynamik und Wärmetechnik | Leipertz Alfred | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zu Techn. Thermodynamik I für CBI / Exercises Engin. Thermodynamics I for CBI | Leipertz Alfred | ÜW10 | 36 | 16 | 44% | |||
Übung zu Technische Informatik 1 | Koch Dirk | ÜG | ? | 45 | Grundstudium | |||
Übung zu Technische Informatik III | Ehm Henning | ÜG | 15 | 12 | 80% | Grundstudium | ||
Übung zu Technische Kristallisation | König Axel | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zu Technische Thermodynamik I für CE-MB | Leipertz Alfred | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zu Technische Thermodynamik I für MB | Leipertz Alfred | ÜG | 39 | 19 | 49% | Grundstudium | ||
Übung zu Technologie integrierter Schaltungen | Lazarev Mikhail | ÜW5 | 22 | 8 | 36% | |||
Übung zu Umweltthermodynamik | Smirnova Irina | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zu Umweltverfahrenstechnik und Recycling II | Breiter Roman | ÜW5 | 11 | 5 | 45% | |||
Übung zu Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter Schaltungen | Pichler Peter | Ü < 5 | 4 | 1 | 25% | Lehrbeauftragter | ||
Übung zur Abfallaufbereitung | Georgiadis Stefanos | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV findet später statt | |||
Übung zur Bioprozess- und Bioreaktionstechnik (Biotechnologie) | Buchholz Rainer | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zur Bioverfahrenstechnik (Pflanzenbiotechnologie) | Dörnenburg Heike | ÜW5 | ? | 7 | ||||
Übung zur Einführung in die I&K | Gerhäuser Heinz | ÜG | 50 | 37 | 74% | Grundstudium | ||
Übung zur Lebensmitteltechnik | Dörnenburg Heike | Ü < 5 | ? | 2 | ||||
Übung zur Produktanalyse | Schmid Hans-Joachim | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übung zur Sprach- und Audiosignalverarbeitung (Supplements for Speech and Audio Signal Processing) | Buchner Herbert | Ü < 5 | ? | 4 | ||||
Übung zur Systemtheorie II (Supplements for Signals and Systems II) | Kellermann Walter | ÜW10 | 27 | 14 | 52% | |||
Übungen Audiovisuelle Szenen | Teutsch Heinz | Ü < 5 | ? | 1 | ||||
Übungen Kontinuumsmechanik I / Höhere Festigkeitslehre | Winter Werner | ÜW10 | 29 | 14 | 48% | |||
Übungen Rheologie/Rheometrie | Brunn Peter | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Algorithmen der Mustererkennung und ihre Realisierung I | Prümmer Marcus | ÜW5 | ? | 5 | Rang 1 in ÜW5 | |||
Übungen zu Algorithmik I | Stamminger Marc | ÜG | 152 | 85 | 56% | Grundstudium | ||
Übungen zu Analoge elektronische Systeme | Tietze Ulrich | ÜW10 | ? | 28 | ||||
Übungen zu Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften | Eisenlohr Philip | Ü < 5 | ? | 4 | ||||
Übungen zu Architecture of High Performance Computers | Treibig Jan | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung I | Meyer Wolfgang | Ü < 5 | 4 | 2 | 50% | |||
Übungen zu Betriebssysteme | Spinczyk Olaf | ÜW10 | ? | 16 | Rang 3 in ÜW10 | |||
Übungen zu Betriebssysteme (Rechnerübungen) | Lohmann Daniel | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | siehe „Olaf Spinczyk“ | |||
Übungen zu Betriebsvorgängen in elektrischen Energieversorgungsnetzen I | Ebner Günter | Ü < 5 | 5 | 2 | 40% | |||
Übungen zu CAE von Sensoren und Aktoren | Kaltenbacher Manfred | Ü < 5 | ? | 3 | ||||
Übungen zu Computerunterstützte Messdatenerfassung | Sutor Alexander | ÜW10 | ? | 12 | ||||
Übungen zu Computerunterstützte Messdatenerfassung | Bahr Ludwig | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | siehe „Sutor Alexander“ | |||
Übungen zu Design und Organisation einer Linux-Distribution | Höxer Hans-Jörg | ÜW5 | 21 | 9 | 43% | |||
Übungen zu Design von Hardwarekomponenten und Treibern für LINUX-Systeme | Tschäche Oliver | ÜW5 | ? | 5 | ||||
Übungen zu Digitaltechnik für EEI | Frickel Jürgen | ÜG | 71 | 30 | 42% | Rang 1 in ÜG20; Grundstudium | ||
Übungen zu Digitaltechnik für IuK | Dichtl Tobias | ÜG | 69 | 46 | 67% | Rang 3 in ÜG20; Grundstudium | ||
Übungen zu Digitaltechnik für Mt | Dichtl Tobias | ÜW5 | 10 | 7 | 70% | |||
Übungen zu Echtzeitsysteme | Scheler Fabian | ÜW5 | 10 | 7 | 70% | |||
Übungen zu Einführung in die Informationstechnik | Berold Ulrich | Ü < 5 | ? | 4 | ||||
Übungen zu Einführung in die Regelungstechnik | Moor Thomas | ÜW10 | ? | 13 | ||||
Übungen zu Elektrische Antriebe | Sack Lothar | ÜW10 | 45 | 21 | 47% | |||
Übungen zu Elektrische Antriebstechnik II | Schaefer Gerd | Ü < 5 | 9 | 2 | 22% | |||
Übungen zu Elektromagnetische Felder II | Schuh Stephan | ÜW10 | 52 | 33 | 63% | |||
Übungen zu Energie- und Antriebstechnik | Schaefer Gerd | ÜG | 43 | 11 | 26% | Grundstudium | ||
Übungen zu Entwurf Integrierter Digitaler Hochleistungs-ICs | Dichtl Tobias | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Entwurf Integrierter Schaltungen I | Glauert Wolfram H. | ÜW10 | 33 | 14 | 42% | |||
Übungen zu Fehlertolerierende Softwarearchitekturen | Oster Norbert | ÜW5 | 13 | 9 | 69% | |||
Übungen zu Formale Grundlagen der Wirtschaftsinformatik | König Roman | ÜG | 26 | 6 | 23% | Grundstudium | ||
Übungen zu Fundamentals of Mobile Communications | Koch Wolfgang | Ü < 5 | 12 | 2 | 17% | |||
Übungen zu Grundlagen der Antriebstechnik | Schaefer Gerd | ÜG | 39 | 11 | 28% | Grundstudium | ||
Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer I | Kübrich Daniel | ÜG | ? | 50 | Grundstudium | |||
Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik I | Spang Matthias | ÜG | 205 | 91 | 44% | Grundstudium | ||
Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik III | Sutor Alexander | ÜG | ? | 21 | Grundstudium | |||
Übungen zu Grundlagen der Mobilkommunikation | Koch Wolfgang | ÜW5 | 15 | 7 | 47% | |||
Übungen zu Grundlagen und Anwendungen der Elektrochemie | Schmuki Patrik | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Halbleiterbauelemente | Dirnecker Tobias | ÜG | 102 | 52 | 51% | Grundstudium | ||
Übungen zu Hochfrequenztechnik 2 | Weinzierl Jochen | ÜW10 | ? | 17 | Rang 1 in ÜW10 | |||
Übungen zu Informatik 1 für Nebenfachstudierende | Klehmet Ulrich | ÜW5 | 18 | 9 | 50% | |||
Übungen zu Informatik für Ingenieure I | Mayer Udo | ÜW10 | ? | 21 | ||||
Übungen zu Integrierte Schaltungen für Mobilfunkanwendungen | Koca Özhan | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Kommunikationssystemen | Hielscher Kai-Steffen Jens | ÜW5 | 11 | 7 | 64% | |||
Übungen zu Konstruktionslehre für die Prozesstechnik (Exercises Process Machine Design) | Schlücker Eberhard | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Korrosion und Korrosionsschutz | Virtanen Sannakaisa | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Übungen zu Leistungselektronik | Orellana Alvaro | ÜW5 | 28 | 9 | 32% | |||
Übungen zu Maschinenelemente I | Meerkamm Harald | ÜG | 208 | 90 | 43% | Grundstudium | ||
Übungen zu Mathematische Tools in der Elektrotechnik | Dürbaum Thomas | Ü < 5 | ? | 1 | ||||
Übungen zu Medizinische Bildverarbeitung I | Prümmer Marcus | ÜW5 | ? | 6 | ||||
Übungen zu Metallische Werkstoffe: Grundlagen | Hirmke Joachim | ÜW5 | ? | 6 | ||||
Übungen zu Methodisches und Rechnergestütztes Konstruieren | Meerkamm Harald | ÜW10 | ? | 10 | ||||
Übungen zu Middleware | Felser Meik | ÜW10 | 22 | 16 | 73% | |||
Übungen zu Middleware (Rechnerübungen) | Felser Meik | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | TANn nicht verteilt, siehe Übungen zu Midleware | |||
Übungen zu Modellbildung und Simulation | Schmidt Klaus Werner | ÜW5 | ? | 9 | ||||
Übungen zu Motoren | Reill Josef | ÜW10 | 20 | 13 | 65% | |||
Übungen zu Mustererkennung 1 | Hahn Dieter | ÜW10 | ? | 13 | ||||
Übungen zu Netzwerksicherheit | Dressler Falko | ÜW10 | 36 | 15 | 42% | |||
Übungen zu Nichtlineare Systeme | Antritter Felix | ÜW10 | 17 | 11 | 65% | |||
Übungen zu Numerik partieller Differentialgleichungen | Bänsch Eberhard | Ü < 5 | ? | 2 | ||||
Übungen zu Numerische Mathematik I | Bause Markus | Ü < 5 | ? | 3 | ||||
Übungen zu numerische Verfahren der nichtlinearen Optimierung für Technomathematiker und Ingenieure | Jahn Johannes | Ü < 5 | 8 | 2 | 25% | |||
Übungen zu parallele Algorithmen | Veldema Ronald | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten (H) | Hagen Johannes | ÜW10 | 40 | 19 | 48% | |||
Übungen zu Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten (R) | Richter Jürgen | ÜW10 | 14 | 14 | 100% | Rang 3 in ÜP10 | ||
Übungen zu Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten (S) | Schaller Gerd | ÜW10 | ? | 14 | ||||
Übungen zu Photonik 1 | Engelbrecht Rainer | ÜW10 | ? | 21 | Rang 1 in ÜP10 | |||
Übungen zu Protokolle für Hochgeschwindigkeits- und Mobilkommunikation | Dulz Winfried | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Prozessautomatisierung für Chemie- und Bioingenieurwesen | Wurmthaler Christoph | ÜW5 | 14 | 6 | 43% | Rang 5 in ÜW5 | ||
Übungen zu Prozessmaschinen und Apparatetechnik (Exercises Process Equipment) | Schlücker Eberhard | ÜW5 | ? | 7 | ||||
Übungen zu Rechnerarchitektur | Sand Matthias | ÜW5 | 15 | 7 | 47% | |||
Übungen zu Regelungstechnik | Müller Bernhard | ÜW10 | 118 | 49 | 42% | |||
Übungen zu Regenerative Energiesysteme | Meyer Wolfgang | ÜW5 | 9 | 7 | 78% | |||
Übungen zu Sensorik | Baffoun Bassem | ÜW5 | 45 | 9 | 20% | |||
Übungen zu Sensorik | Bahr Ludwig | Ü, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Übungen zu Simulation und wissenschaftliches Rechnen | Iglberger Klaus | ÜW10 | 22 | 11 | 50% | siehe "Heubeck Britta" | ||
Übungen zu Simulation und wissenschaftliches Rechnen | Heubeck Britta | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | siehe „Iglberger Klaus“ | |||
Übungen zu Softwaresysteme 1 (für Wiederholer) | Wawersich Christian | ÜG | 10 | 5 | 50% | Rang 2 in ÜG5; Grundstudium | ||
Übungen zu Softwaresysteme 2 | Daum Michael | ÜG | 63 | 48 | 76% | Grundstudium | ||
Übungen zu Softwarezuverlässigkeit | Oster Norbert | ÜW5 | 8 | 7 | 88% | |||
Übungen zu Speichertechnologie | Winter Sebastian | Ü < 5 | 5 | 3 | 60% | |||
Übungen zu symbolisches maschinelles Lernen | Ludwig Bernd | Ü < 5 | ? | 1 | ||||
Übungen zu Systemtheorie für stoch. Prozesse | Schlitt Herbert | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Übungen zu Theoretische Informatik I | Degen Wolfgang | ÜG | 5 | 5 | 100% | Rang 1 in ÜG5; Grundstudium, zusammen mit D. Loebenberger | ||
Übungen zu Thermische Verfahrenstechnik | Arlt Wolfgang | ÜW5 | ? | 8 | ||||
Übungen zu Übersetzerbau | Klemm Michael | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Übungen zu Zustandsregelung | Müller Bernhard | ÜW5 | 11 | 6 | 55% | |||
Übungen zur Computeralgebra 1 | Strehl Volker | Ü < 5 | ? | 3 | ||||
Übungen zur Digitalen Regelung | Wurmthaler Christoph | ÜW10 | 22 | 11 | 50% | |||
Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I | von Zanthier Joachim | ÜG | 92 | 36 | 39% | Grundstudium | ||
Übungen zur Experimentalphysik I für Elektrotechniker | Steffens Erhard | ÜG | ? | 44 | Grundstudium | |||
Übungen zur Experimentalphysik I für Werkstoffwiss. und Chemie-Ing. | Müller Stefan | ÜG | 116 | 67 | 58% | Grundstudium | ||
Übungen zur Festkörperthermodynamik | Virtanen Sannakaisa | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Dozent verzichtet auf Evaluation | |||
Übungen zur Geometrischen Modellierung | Grosso Roberto | ÜW10 | 30 | 15 | 50% | |||
Übungen zur Informationstheorie | Pauli Volker | ÜW10 | 33 | 27 | 82% | |||
Übungen zur Kanalcodierung | Stierstorfer Clemens | ÜW5 | 10 | 6 | 60% | |||
Übungen zur Kommunikationselektronik | Wissendheit Uwe | ÜW5 | 7 | 6 | 86% | Rang 1 in ÜP5 | ||
Übungen zur Künstlichen Intelligenz I | Mandl Stefan | ÜW5 | ? | 5 | ||||
Übungen zur Maschinendynamik II | Geisler Johannes | ÜW5 | 19 | 9 | 47% | |||
Übungen zur Mathematik für Ingenieure I A:CE,EEI,IuK,ME | Fried Michael J. | ÜG | ? | 158 | Grundstudium | |||
Übungen zur Mathematik für Ingenieure I B:CBI,MB,WING,WW | Merz Wilhelm | ÜG | 332 | 152 | 46% | Grundstudium | ||
Übungen zur Mathematik für Ingenieure I C:INF | Prechtel Alexander | ÜG | 39 | 9 | 23% | Grundstudium, siehe Emails ??? | ||
Übungen zur Mathematik für Ingenieure III A:CE,EEI,IuK,ME | Graef Friedrich | ÜG | 111 | 59 | 53% | Rang 2 in ÜG20; Grundstudium, durchgeführt von G. Eichfelder + S. Gaile | ||
Übungen zur Mathematik für Ingenieure III B:CBI,MB,WW | Gugat Martin | ÜG | ? | 58 | Grundstudium | |||
Übungen zur Mathematik für Ingenieure III C:INF | Kräutle Serge | ÜG | 50 | 35 | 70% | Grundstudium | ||
Übungen zur Mechanischen Verfahrenstechnik | Peukert Wolfgang | ÜW10 | ? | 18 | ||||
Übungen zur Methode der Finiten Elemente | Görke Daniel | ÜW10 | 40 | 12 | 30% | |||
Übungen zur Physik für Maschinenbauer und Wirtschaftsingeniere | Kretschmer Wolfgang | ÜG | ? | 52 | Grundstudium | |||
Übungen zur Rheologie | Kaschta Joachim | ÜW5 | 10 | 5 | 50% | |||
Übungen zur Technischen Mechanik I | Weber Wilhelm | ÜG | 130 | 57 | 44% | Grundstudium | ||
Übungen zur Technischen Mechanik I/II für CBI, WW, WING | Helldörfer Bastian | ÜG | 170 | 79 | 46% | Grundstudium | ||
Übungen zur Technischen Mechanik III | Heyder Michael | ÜG | 169 | 64 | 38% | Grundstudium | ||
Übungen zur Theoretischen Informatik 3 | Strehl Volker | ÜG | ? | 34 | Grundstudium | |||
Umformtechnik I | Geiger Manfred | VW10 | 61 | 16 | 26% | |||
Umgang mit UNIX-Workstations | Sembach Oskar | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV war bereits abgeschlossen | |||
Umweltfragen und Recycling bei Kunststoffen | Tötsch Walter | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Lehrbeauftragter, LV war bereits abgeschlossen | |||
Umweltthermodynamik | Smirnova Irina | V < 5 | ? | 3 | ||||
Umweltverfahrenstechnik und Recycling II | Breiter Roman | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | ||||
Umweltverfahrenstechnik und Recycling II - Englisch | Breiter Roman | VW5 | 17 | 6 | 35% | |||
Unifikation in Logik erster und zweiter Ordnung | Leeb Klaus | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Unit Operations I | Arlt Wolfgang | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Vernetzte Polymersysteme - Aufbau und Eigenschaften | Zahradnik Franz | VW5 | 10 | 7 | 70% | Rang 4 in VP5 | ||
Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen WW I und WW VII | Göken Mathias | V, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | Einzeltermin, keine LV | |||
Wärmeleitung und Diffusion | Weissmann Rudolf | V < 5 | 4 | 0 | 0% | |||
Wahl-Übungen zu Software-Systeme 2 | Daum Michael | ÜG | 63 | 39 | 62% | Grundstudium | ||
Web (Site) Engineering | Reiß Peter | VW5 | 13 | 5 | 38% | |||
Web-Architekturen für den eCommerce | Wedekind Hartmut | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Werkstoffe der Elektrotechnik (Für 5. Sem. WW) | Wellmann Peter | VW10 | 45 | 21 | 47% | Rang 1 in VP10 | ||
Werkstoffe und ihre Struktur | Göken Mathias | VG | 55 (S) | 23 | 42% | Grundstudium | ||
Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik I | Thoms Michael | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Werkstoffkunde für Studierende des Computational Engineering, des Maschinenbaus, der Mechatronik und des Wirtschaftsingenieurwesens | Höppel Heinz Werner | VG | ? | 105 | Grundstudium | |||
Werkstoffkunde für Studierende der Elektrotechnik (EEI) | Wellmann Peter | VG | 60 | 58 | 97% | Rang 1 in VG20; Grundstudium | ||
Werkstoffkunde III | Ehrenstein Gottfried | V, keine Teilnahme ? | ? | 0 | ||||
Werkstoffkunde und Technologie der Metalle I | Singer Robert F. | VW10 | ? | 18 | ||||
Workshop Fachdidaktik | Palesche Heinz-Peter | Ü, TANn nicht verteilt | 0 | 0 | LV ist ausgefallen | |||
Zusätzliche Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer I | Kübrich Daniel | ÜG | ? | 25 | Grundstudium | |||
Zustandsregelung | Deutscher Joachim | VW5 | 10 | 6 | 60% | |||
Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter Schaltungen | Pichler Peter | V < 5 | 4 | 1 | 25% | Lehrbeauftragter |