Alle Vorlesungen und Übungen (nach Rücklaufquote geordnet)
  Kategorien siehe Bestenlisten  
  Ausgeg.
TANn (S =
Schätzung)
Kommentar  
 Übungen zu Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten (R)Richter JürgenÜW101414100%Rang 3 in ÜP10 
 Die Werkzeugmaschine als mechatronisches SystemRusswurm SiegfriedVE577100%Rang 2 in VE5; Lehrbeauftragter 
 Rechnerverbindungsstrukturen I: Grundlagen und VerfahrenDietsch HeinrichVW555100% 
 Synthetische Rohstoffe und PulververarbeitungRoosen AndreasVW555100% 
 Themen aus der Höheren ModelltheorieDegen WolfgangVW555100% 
 Übungen zu Theoretische Informatik IDegen WolfgangÜG55100%Rang 1 in ÜG5; Grundstudium, zusammen mit D. Loebenberger 
 Mikro- und NanomechanikDurst KarstenV < 544100% 
 Physikalische Grundlagen und Anwendungen der zerstörungsfreien WerkstoffprüfungHanke RandolfV < 533100%Lehrbeauftragter 
 Werkstoffkunde für Studierende der Elektrotechnik (EEI)Wellmann PeterVG605897%Rang 1 in VG20; Grundstudium 
 Organische HalbleiterWellmann PeterVW59889%Rang 3 in VP5 
 Übungen zu SoftwarezuverlässigkeitOster NorbertÜW58788% 
 KommunikationselektronikGerhäuser HeinzVW57686% 
 Übungen zur KommunikationselektronikWissendheit UweÜW57686%Rang 1 in ÜP5 
 Technische Thermodynamik I für CBI / Engineering Thermodynamics I for CBILeipertz AlfredVW10121083% 
 Übungen zur InformationstheoriePauli VolkerÜW10332782% 
 RegelungstechnikRoppenecker GünterVW10655280% 
 Übung zu Technische Informatik IIIEhm HenningÜG151280%Grundstudium 
 Algorithmen auf GraphenFischer IngridVW510880%Rang 3 in VW5; zusammen mit T. Meinl 
 Kommunikation in Parallelen RechenmodellenWanka RolfV < 55480% 
 Elektronik programmierbarer DigitalsystemeHuemer MarioVW59778%Rang 1 in VW5 
 Übungen zu Regenerative EnergiesystemeMeyer WolfgangÜW59778% 
 NachrichtenübertragungHuber JohannesVW10443477% 
 InformationstheorieFischer RobertVW10262077% 
 Übungen zu Softwaresysteme 2Daum MichaelÜG634876%Grundstudium 
 Halbleitertechnologie I für WWler im KernfachMüller GeorgVW10161275%Rang 3 in VP10 
 Semiconductor CharacterizationWellmann PeterVW512975% 
 Entzerrung und adaptive Systeme in der digitalen ÜbertragungGerstacker WolfgangV < 54375% 
 Konvexe Analysis und OptimierungJahn JohannesV < 54375% 
 Übung zur Einführung in die I&KGerhäuser HeinzÜG503774%Grundstudium 
 Allgemeine Werkstoffeigenschaften IGöken MathiasVW1030 (S)2273% 
 Ergänzungen und Übungen zur NachrichtenübertragungMatschkal BerndÜW10443273% 
 MiddlewareKleinöder JürgenVW10221673% 
 Übungen zu MiddlewareFelser MeikÜW10221673% 
 Elektrische Antriebstechnik für Maschinenbauer ISack LotharVW10181372% 
 Einführung in die Informations- und KommunikationstechnikGerhäuser HeinzVG503672%Grundstudium 
 Methode der Finiten ElementeWillner KaiVW10282071% 
 Ringvorlesung SicherheitstechnikFeldmann KlausVW10141071% 
 Keramische Werkstoffe in der MedizinMüller FrankVW57571% 
 Software-Systeme 2Meyer-Wegener KlausVG694971%Grundstudium 
 Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik IFeldmann KlausVW10513671% 
 Übungen zur Mathematik für Ingenieure III C:INFKräutle SergeÜG503570%Grundstudium 
 Übungen zu Digitaltechnik für MtDichtl TobiasÜW510770% 
 Übungen zu EchtzeitsystemeScheler FabianÜW510770% 
 Vernetzte Polymersysteme - Aufbau und EigenschaftenZahradnik FranzVW510770%Rang 4 in VP5 
 Hochfrequenztechnik 2Schmidt Lorenz-PeterVW10231670% 
 Übungen zu Fehlertolerierende SoftwarearchitekturenOster NorbertÜW513969% 
 Bildgebende Verfahren in der MedizinDürr WilhelmVE5251768%Lehrbeauftragter 
 Übungen zu Digitaltechnik für IuKDichtl TobiasÜG694667%Rang 3 in ÜG20; Grundstudium 
 Übung zu Automatisierte ProduktionsanlagenFeldmann KlausÜ < 56467% 
 Entwurf Integrierter Digitaler Hochleistungs-ICsGlauert Wolfram H.V < 53267% 
 Schaltungen der mobilen KommunikationThielecke JörnV < 53267% 
 Grundlagen der Informatik für Ingenieure INöth ElmarVG18512366%Grundstudium 
 Multimedia Communications II ( Multimediakommunikation II )Kaup AndréVW10201365% 
 Übungen zu MotorenReill JosefÜW10201365% 
 Digitale RegelungWurmthaler ChristophVW10171165% 
 Übungen zu Nichtlineare SystemeAntritter FelixÜW10171165% 
 Nichtlineare SystemeRoppenecker GünterVW10281864% 
 Datenbankadministration mit ORACLE Meyerhöfer MarcusÜW514964%Rang 3 in ÜW5; Blockveranstaltung im Febr. 
 Regenerative EnergiesystemeJäger JohannVW514964% 
 Satellitengestützte OrtsbestimmungThielecke JörnVW514964% 
 Übung zu Satellitengestützten OrtsbestimmungThielecke JörnÜW514964% 
 Übungen zu KommunikationssystemenHielscher Kai-Steffen JensÜW511764% 
 Übungen zu Elektromagnetische Felder IISchuh StephanÜW10523363% 
 Tafelübung zu Grundlagen der Informatik 1Steidl StefanÜG18311462%Grundstudium 
 Wahl-Übungen zu Software-Systeme 2Daum MichaelÜG633962%Grundstudium 
 Technische Informatik IIIHuemer MarioVG362261%Rang 2 in VG20; Grundstudium 
 Personalführung im UnternehmenGross ManfredVE5482960%Rang 1 in VE5; Lehrbeauftragter 
 Analoge elektronische SystemeWeigel RobertVW1040 (S)2460% 
 Kommunikationsnetze IKaup AndréVW515960% 
 EchtzeitsystemeSchröder-Preikschat WolfgangVW510660% 
 Entwicklung von NavigationssystemenKummetz RalphVE510660%Rang 3 in VE5; Lehrbeauftragter 
 Prolog mit Anwendungen aus der linguistischen InformatikSchneider Hans JürgenVW510660% 
 Supplements for Multimedia Communications II ( Übung zur Multimediakommunikation II )Friebe MarkusÜW510660% 
 Übungen zur KanalcodierungStierstorfer ClemensÜW510660% 
 ZustandsregelungDeutscher JoachimVW510660% 
 Maschinen und Werkzeuge der UmformtechnikEngel UlfV < 55360% 
 Übungen zu SpeichertechnologieWinter SebastianÜ < 55360% 
 Grundlagen der Elektrotechnik IAlbach ManfredVG20712460%Grundstudium 
 Übung zu Technische Informatik IIIKölpin AlexanderÜG171059%Rang 3 in ÜG5; Grundstudium 
 Elektro- und Magnetokeramik I (Funktionskeramik)Roosen AndreasVW512758% 
 LeistungshalbleiterbauelementeStoisiek MichaelVW512758% 
 Algorithmik IStamminger MarcVG1528858%Grundstudium 
 Lasertechnik 1Otto AndreasVW10382258% 
 Übungen zur Experimentalphysik I für Werkstoffwiss. und Chemie-Ing.Müller StefanÜG1166758%Grundstudium 
 Systemtheorie II ( Signals and Systems II )Kellermann WalterVW10261558% 
 MotorenPiepenbreier BernhardVW10211257% 
 Elektrische Antriebstechnik IIPiepenbreier BernhardVW514857% 
 Basics in Advanced Processes 1Schlücker EberhardV < 57457% 
 Biomaterials and BioprocessingBuchholz RainerV < 57457% 
 Management and Personal TrainingSchlücker EberhardV < 57457% 
 Nanomaterials and NanotechnologyGöken MathiasV < 57457% 
 Geometrische ModellierungGrosso RobertoVW10301757% 
 NetzwerksicherheitDressler FalkoVW10533057% 
 Experimentalphysik I für Werkstoffwiss. und Chemie-Ing.Fauster ThomasVG1156557%Grundstudium 
 Übungen zu Algorithmik IStamminger MarcÜG1528556%Grundstudium 
 Komponenten optischer KommunikationssystemeSchmauß BernhardVW59556%Rang 2 in VW5 
 Übung zu Komponenten optischer KommunikationssystemeSchmauß BernhardÜW59556%Rang 4 in ÜW5 
 Elektrische AntriebePiepenbreier BernhardVW10442455% 
 Maschinendynamik IIWillner KaiVW511655% 
 Übungen zu ZustandsregelungMüller BernhardÜW511655% 
 Technische Mechanik IIIWillner KaiVG351954%Grundstudium 
 Elektromagnetische Felder IIAlbach ManfredVW10482654% 
 Grundlagen der AntriebstechnikPiepenbreier BernhardVG502754%Grundstudium 
 Maschinenelemente IMeerkamm HaraldVG1809754%Grundstudium 
 Übungen zur Mathematik für Ingenieure III A:CE,EEI,IuK,MEGraef FriedrichÜG1115953%Rang 2 in ÜG20; Grundstudium, durchgeführt von G. Eichfelder + S. Gaile 
 AntennenSchmidt Lorenz-PeterVW517953% 
 Übung zur Systemtheorie II (Supplements for Signals and Systems II)Kellermann WalterÜW10271452% 
 Kontinuumsmechanik I / Höhere FestigkeitslehreKuhn GüntherVW10291552% 
 DigitaltechnikGlauert Wolfram H.VG1507751%Grundstudium 
 Technische Mechanik I/II für CBI, WW, WINGKuhn GüntherVG1608251%Grundstudium 
 KommunikationssystemeDressler FalkoVW10452351% 
 HalbleiterbauelementeRyssel HeinerVG1025251%Grundstudium 
 Übungen zu HalbleiterbauelementeDirnecker TobiasÜG1025251%Grundstudium 
 Mathematik für Ingenieure I B:CBI,MB,WING,WWMerz WilhelmVG33216750%Grundstudium 
 Übungen zur Geometrischen ModellierungGrosso RobertoÜW10301550% 
 Design und Organisation einer Linux DistributionSieh VolkmarVW10221150%Rang 2 in VW10 
 Übungen zu Simulation und wissenschaftliches RechnenIglberger KlausÜW10221150%siehe "Heubeck Britta" 
 Übungen zur Digitalen RegelungWurmthaler ChristophÜW10221150% 
 Polymerwerkstoffe in der MedizinKaschta JoachimVW10201050% 
 Steuerung technischer Prozesse IBolch GunterVW10201050% 
 Übungen zu Informatik 1 für NebenfachstudierendeKlehmet UlrichÜW518950% 
 Übung zu Technische Informatik IIIWinter SebastianÜG16850%Grundstudium 
 Übung zu LeistungshalbleiterbauelementeStoisiek MichaelÜW512650% 
 KanalcodierungFischer RobertVW510550% 
 Übungen zu Softwaresysteme 1 (für Wiederholer)Wawersich ChristianÜG10550%Rang 2 in ÜG5; Grundstudium 
 Übungen zur RheologieKaschta JoachimÜW510550% 
 Audiovisuelle SzenenRabenstein RudolfV < 56350% 
 Numerische Strömungsmechanik I - ÜbungBreuer MichaelÜ < 56350% 
 Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung IHerold GerhardV < 54250% 
 Metallische Werkstoffe in der MedizinRosiwal Stefan M.V < 54250% 
 Übung zu Elektronik programmierbarer Digitalsysteme (EPD)Ehm HenningÜ < 54250% 
 Übung zu Schaltungen der mobilen KommunikationMalek Zadeh AliÜ < 54250% 
 Übungen zu Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung IMeyer WolfgangÜ < 54250% 
 Rechnungswesen für WirtschaftsingenieureZirkler BerndVG773849%Grundstudium 
 Übung zu Technische Thermodynamik I für MBLeipertz AlfredÜG391949%Grundstudium 
 FestkörperthermodynamikVirtanen SannakaisaVG351749%Rang 2 in VG5; Grundstudium 
 Übungen Kontinuumsmechanik I / Höhere FestigkeitslehreWinter WernerÜW10291448% 
 Allgemeine Mikrobiologie für Naturwissenschaftler und TechnikerHillen WolfgangVG713448%Grundstudium 
 Passive Bauelemente und deren HF-VerhaltenSchmidt Lorenz-PeterVW10462248% 
 Energie- und Antriebstechnik (Teil I)Herold GerhardVG401948%Grundstudium 
 Übungen zu Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten (H)Hagen JohannesÜW10401948% 
 Übungen zur Maschinendynamik IIGeisler JohannesÜW519947% 
 Mathematik für Ingenieure III A:CE,EEI,IuK,MEGraef FriedrichVG984647%Grundstudium 
 Allgemeine u. Anorganische Chemie (mit Experimenten)Kisch HorstVG22510547%Grundstudium 
 Energie- und AntriebstechnikPiepenbreier BernhardVG452147%Grundstudium 
 Übungen zu Elektrische AntriebeSack LotharÜW10452147% 
 Werkstoffe der Elektrotechnik (Für 5. Sem. WW)Wellmann PeterVW10452147%Rang 1 in VP10 
 Korrosion und OberflächentechnikVirtanen SannakaisaVW10301447% 
 Grundlagen der MobilkommunikationKoch WolfgangVW515747% 
 Übungen zu Grundlagen der MobilkommunikationKoch WolfgangÜW515747% 
 Übungen zu RechnerarchitekturSand MatthiasÜW515747% 
 Übungen zur Technischen Mechanik I/II für CBI, WW, WINGHelldörfer BastianÜG1707946%Grundstudium 
 AbfallaufbereitungGeorgiadis StefanosVW513646% 
 RechnerarchitekturSieh VolkmarVW513646% 
 Sprach- und Audiosignalverarbeitung (Speech and Audio Signal Processing)Kellermann WalterVW513646% 
 Übungen zur Mathematik für Ingenieure I B:CBI,MB,WING,WWMerz WilhelmÜG33215246%Grundstudium 
 Entwurf Integrierter Schaltungen IGlauert Wolfram H.VW10331545% 
 Übung zu Umweltverfahrenstechnik und Recycling IIBreiter RomanÜW511545% 
 Übung zu Ereignisgesteuerte SystemeSchlichter ThomasÜG291345%Grundstudium 
 Übung zu Techn. Thermodynamik I für CBI / Exercises Engin. Thermodynamics I for CBILeipertz AlfredÜW10361644% 
 Automatisierte ProduktionsanlagenFeldmann KlausV < 59444% 
 Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik ISpang MatthiasÜG2059144%Grundstudium 
 Übungen zur Technischen Mechanik IWeber WilhelmÜG1305744%Grundstudium 
 Übung zu Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik IFeldmann KlausÜW10642844% 
 Übungen zu Maschinenelemente IMeerkamm HaraldÜG2089043%Grundstudium 
 Übungen zu Design und Organisation einer Linux-DistributionHöxer Hans-JörgÜW521943% 
 Prozessautomatisierung für Chemie- und BioingenieurwesenWurmthaler ChristophVW514643% 
 Übungen zu Prozessautomatisierung für Chemie- und BioingenieurwesenWurmthaler ChristophÜW514643%Rang 5 in ÜW5 
 Metallische Werkstoffe I für MB, ME, WINGRosiwal Stefan M.VG29212543%Rang 2 in VG20; Grundstudium 
 Übungen zu Entwurf Integrierter Schaltungen IGlauert Wolfram H.ÜW10331442% 
 Übungen zu Digitaltechnik für EEIFrickel JürgenÜG713042%Rang 1 in ÜG20; Grundstudium 
 Werkstoffe und ihre StrukturGöken MathiasVG55 (S)2342%Grundstudium 
 Übungen zu NetzwerksicherheitDressler FalkoÜW10361542% 
 Eingebettete SystemeHannig FrankVW10241042% 
 Technische Thermodynamik I für MaschinenbauSeeger ThomasVG241042%Rang 3 in VG5; Grundstudium, Original-Umfrage für Leipertz 
 Übungen zu RegelungstechnikMüller BernhardÜW101184942% 
 Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Ivon Zanthier JoachimVG923740%Grundstudium 
 LeistungselektronikPiepenbreier BernhardVW10351440% 
 Anwendungstechnik keramischer WerkstoffeRoosen AndreasV < 55240% 
 Betriebsvorgänge in elektrischen Energieversorgungsnetzen IHerold GerhardV < 55240% 
 Übungen zu Betriebsvorgängen in elektrischen Energieversorgungsnetzen IEbner GünterÜ < 55240% 
 Produktionstechnik IIFeldmann KlausVG682740%Grundstudium 
 Übung zu Signale und Systeme IIFecker UlrichÜG431740%Grundstudium 
 Bioprozess- und Bioreaktionstechnik (Biotechnologie)Buchholz RainerVW10612439% 
 Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Ivon Zanthier JoachimÜG923639%Grundstudium 
 Web (Site) EngineeringReiß PeterVW513538% 
 Übungen zur Technischen Mechanik IIIHeyder MichaelÜG1696438%Grundstudium 
 Numerische Verfahren der nichtlinearen Optimierung für Technomathematiker und IngenieureJahn JohannesV < 58338% 
 Performance Modeling of Computer SystemsBolch GunterV < 58338%identisch mit "Modellierung und Leistungsbewertung von Rechensystemen" 
 Einführung in die ThermodynamikLeipertz AlfredVG1033837%Grundstudium 
 Technische DarstellungslehreMeerkamm HaraldVG29910936%Grundstudium 
 Übung zu Technologie integrierter SchaltungenLazarev MikhailÜW522836% 
 Umweltverfahrenstechnik und Recycling II - EnglischBreiter RomanVW517635% 
 Praktische Konstruktionsübungen Maschinenelemente I für MBMeerkamm HaraldÜG1123935%Grundstudium 
 Übung zu Ereignisgesteuerte SystemeHelwig SabineÜG411434%Grundstudium 
 Technik der HalbleiterfertigungsgerätePfitzner LotharV < 512433%Lehrbeauftragter 
 Hardware-Beschreibungssprache VHDLDichtl TobiasV < 56233% 
 Moderne Methoden und Tools des WissensmanagementsMüller MichaelV < 56233%Lehrbeauftragter 
 Exercise to Introduction to Machine LearningMeinl ThorstenÜ < 53133% 
 Integrierte Schaltungen für MobilfunkanwendungenWeigel RobertV < 53133% 
 Mathematik für Ingenieure I C:INFKnabner PeterVG431433%Grundstudium 
 Übungen zu LeistungselektronikOrellana AlvaroÜW528932% 
 Signale und Systeme IIKaup AndréVG29931%Rang 1 in VG5; Grundstudium 
 Übungen zur Methode der Finiten ElementeGörke DanielÜW10401230% 
 Ereignisgesteuerte SystemeWanka RolfVG20630%Grundstudium 
 Bioprocess- and Bioreaction-Engineering (Biotechnology)Buchholz RainerV < 510330% 
 Numerische Berechnung strömungsmechanischer ProblemeBreuer MichaelV < 510330% 
 Didaktik der InformatikBrinda TorstenVG17529%Grundstudium 
 SprachverstehenNöth ElmarV < 57229% 
 Übungen zu Grundlagen der AntriebstechnikSchaefer GerdÜG391128%Grundstudium 
 Moderne Beschichtungstechnologien, VorlesungPopovska NadejdaVW532928% 
 Informatik 1 für NebenfachstudierendeKlehmet UlrichVW10431228% 
 Umformtechnik IGeiger ManfredVW10611626% 
 Übungen zu Energie- und AntriebstechnikSchaefer GerdÜG431126%Grundstudium 
 Industrielles Projektmanagement unter Anwendung der SixSigma-MethodeFiebiger ClemensVE5631625%Lehrbeauftragter 
 Tutorial for Information TheoryHehn ThorstenÜW520525%Rang 3 in ÜP5 
 Fundamentals of Mobile CommunicationsKoch WolfgangV < 512325% 
 Übungen zu numerische Verfahren der nichtlinearen Optimierung für Technomathematiker und IngenieureJahn JohannesÜ < 58225% 
 Übung zu Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter SchaltungenPichler PeterÜ < 54125%Lehrbeauftragter 
 Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter SchaltungenPichler PeterV < 54125%Lehrbeauftragter 
 Übungen zur Mathematik für Ingenieure I C:INFPrechtel AlexanderÜG39923%Grundstudium, siehe Emails ??? 
 Übungen zu Formale Grundlagen der WirtschaftsinformatikKönig RomanÜG26623%Grundstudium 
 Übungen zu Elektrische Antriebstechnik IISchaefer GerdÜ < 59222% 
 Übungen zu SensorikBaffoun BassemÜW545920% 
 Übungen zu Fundamentals of Mobile CommunicationsKoch WolfgangÜ < 512217% 
 Information TheoryHuber JohannesV < 515213% 
 Hardware Description Language VHDLDichtl TobiasV < 510110% 
 Finite Element Theory Willner KaiV < 5200% 
 Sondergläser Weissmann RudolfV < 5500% 
 Wärmeleitung und Diffusion Weissmann RudolfV < 5400% 
 Mathematik für Ingenieure I A:CE,EEI,IuK,MEFried Michael J.VG?162Grundstudium 
 Übungen zur Mathematik für Ingenieure I A:CE,EEI,IuK,MEFried Michael J.ÜG?158Grundstudium 
 Werkstoffkunde für Studierende des Computational Engineering, des Maschinenbaus, der Mechatronik und des WirtschaftsingenieurwesensHöppel Heinz WernerVG?105Grundstudium 
 Physik für MB, WING, CEKretschmer WolfgangVG?65Grundstudium 
 Übungen zur Mathematik für Ingenieure III B:CBI,MB,WWGugat MartinÜG?58Grundstudium 
 Übungen zur Physik für Maschinenbauer und WirtschaftsingeniereKretschmer WolfgangÜG?52Grundstudium 
 Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer IKübrich DanielÜG?50Grundstudium 
 Experimentalphysik für Elektrotechniker ISteffens ErhardVG?45Grundstudium 
 Übung zu Technische Informatik 1Koch DirkÜG?45Grundstudium 
 Übungen zur Experimentalphysik I für ElektrotechnikerSteffens ErhardÜG?44Grundstudium 
 Technische Informatik 1Haubelt ChristianVG?43Grundstudium 
 Grundlagen der Elektrotechnik IIILerch ReinhardVG?41Grundstudium 
 Mathematik für Ingenieure III B:CBI,MB,WWGugat MartinVG?41Grundstudium 
 Einführung in die StrömungsmechanikDurst FranzVG?39Grundstudium 
 Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende des MaschinenbausDahlenburg LutzVG?36Grundstudium 
 Übungen zur Theoretischen Informatik 3Strehl VolkerÜG?34Grundstudium 
 Herstellung von WerkstoffenGreil PeterVG?32Grundstudium 
 Theoretische Informatik 1Pflaum ChristophVG?32Grundstudium 
 Übungen zu Theoretische Informatik IMeyn HelmutÜG?31Grundstudium 
 Theoretische Informatik 3Strehl VolkerVG?30Grundstudium 
 Übungen zu Analoge elektronische SystemeTietze UlrichÜW10?28 
 English for Materials EngineersTopic IrenaVW10?27 
 Physikalische Chemie für CBILibuda JörgVG?27Grundstudium 
 Zusätzliche Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer IKübrich DanielÜG?25Grundstudium 
 Glas und Keramik I: Struktur und EigenschaftenGreil PeterVW10?23 
 Polymer Materials I (Polymerwerkstoffe I)Münstedt HelmutVW10?22 
 Methodisches und Rechnergestütztes KonstruierenMeerkamm HaraldVW10?21 
 Produktion in der ElektrotechnikRyssel HeinerVW10?21 
 SensorikLerch ReinhardVW10?21 
 Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik IIISutor AlexanderÜG?21Grundstudium 
 Übungen zu Informatik für Ingenieure IMayer UdoÜW10?21 
 Übungen zu Photonik 1Engelbrecht RainerÜW10?21Rang 1 in ÜP10 
 Ergänzungen zu Werkstoffe und ihre StrukturEisenlohr PhilipVG?20Grundstudium 
 Übungen zu KommunikationssystemenKöker KemalÜW10?20 
 Technologie integrierter SchaltungenRyssel HeinerVW10?19 
 BetriebssystemeSchröder-Preikschat WolfgangVW10?18Rang 3 in VW10 
 Mechanische Verfahrenstechnik-ErweiterungPeukert WolfgangVW10?18 
 Photonik 1Brand HansVW10?18 
 Übung zu FabrikationsverfahrenKönig AxelÜW10?18 
 Übungen zur Mechanischen VerfahrenstechnikPeukert WolfgangÜW10?18 
 Werkstoffkunde und Technologie der Metalle ISinger Robert F.VW10?18 
 Übungen zu Hochfrequenztechnik 2Weinzierl JochenÜW10?17Rang 1 in ÜW10 
 Metallische Werkstoffe: GrundlagenSinger Robert F.VW10?16Rang 2 in VP10 
 Übungen zu BetriebssystemeSpinczyk OlafÜW10?16Rang 3 in ÜW10 
 Chemische ThermodynamikArlt WolfgangVW10?15 
 Einführung in die RegelungstechnikMoor ThomasVW10?14 
 Lasersystemtechnik 1Hoffmann PeterVW10?14 
 Medizinische Bildverarbeitung IHornegger JoachimVW10?14Rang 1 in VW10 
 Reaktionstechnik / Chemical Reaction EngineeringWasserscheid PeterVW10?14Rang 4 in VP10 
 Übungen zu Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten (S)Schaller GerdÜW10?14 
 FabrikationsverfahrenKönig AxelVW10?13 
 KunststoffverarbeitungEhrenstein Gottfried W.VW10?13 
 Mustererkennung 1Hornegger JoachimVW10?13 
 Übungen zu Einführung in die RegelungstechnikMoor ThomasÜW10?13 
 Übungen zu Mustererkennung 1Hahn DieterÜW10?13 
 Exercises to Simulation and Modeling 1Heindl ArminÜW10?12 
 Mathematik für Ingenieure III C:INFStrauß HansVG?12Grundstudium 
 Software Verification and ValidationSaglietti FrancescaVW10?12 
 Übungen zu Computerunterstützte MessdatenerfassungSutor AlexanderÜW10?12 
 Computer GraphicsGreiner GüntherVW10?11 
 Reaktionstechnik, Übungen / Exercices Chemical Reaction EngineeringWasserscheid PeterÜW10?11 
 Simulation and Modeling 1Heindl ArminVW10?11 
 Strömungsmechanik I für Maschinenbau - ÜbungDurst FranzÜW10?11Rang 1 in ÜP10; durchgeführt von Bettina Frohnapfel 
 Thermische VerfahrenstechniikArlt WolfgangVW10?11 
 Exercises in Software Verification and ValidationDrexler JohannesÜW10?10Rang 2 in ÜW10 
 Simulation und wissenschaftliches RechnenPflaum ChristophVW10?10 
 Übungen zu Methodisches und Rechnergestütztes KonstruierenMeerkamm HaraldÜW10?10 
 Computerunterstützte MessdatenerfassungLerch ReinhardVW5?9 
 Modellbildung und SimulationMoor ThomasVW5?9 
 ProduktanalysePeukert WolfgangVW5?9 
 Strömungsmechanik I für MaschinenbauDurst FranzVW5?9 
 Übungen zu Modellbildung und SimulationSchmidt Klaus WernerÜW5?9 
 Charakterisierung und Prüfung von WerkstoffenRoosen AndreasVG?8Grundstudium 
 Einführung in die SprachverarbeitungGörz GüntherVW5?8 
 PulvermetallurgieLeichtfried GerhardVE5?8Lehrbeauftragter 
 Rheologie (Rheol)Münstedt HelmutVW5?8 
 Übungen zu Thermische VerfahrenstechnikArlt WolfgangÜW5?8 
 AlgebraKurzweil HansVG?7Grundstudium 
 Angewandte Strömungsmechanik IBecker StefanVW5?7 
 Angewandte Strömungsmechanik I - ÜbungBecker StefanÜW5?7 
 Fehlertolerierende SoftwarearchitekturenSaglietti FrancescaVW5?7 
 Integrierte Mikrowellenschaltungen 1Martius SiegfriedVW5?7 
 Prozessmaschinen und Apparatetechnik (Process Equipment)Schlücker EberhardVW5?7Rang 2 in VP5 
 Übung zu AntennenBiber StephanÜW5?7Rang 2 in ÜW5 
 Übung zur Bioverfahrenstechnik (Pflanzenbiotechnologie)Dörnenburg HeikeÜW5?7 
 Übungen zu Prozessmaschinen und Apparatetechnik (Exercises Process Equipment)Schlücker EberhardÜW5?7 
 Parallel AlgorithmsVeldema RonaldVW5?6 
 Polymerwerkstoffe in der Elektronik, Elektrotechnik und OptoelektronikHalik MarcusVW5?6 
 SoftwarezuverlässigkeitSaglietti FrancescaVW5?6 
 Übung zu Chemische ThermodynamikArlt WolfgangÜW5?6 
 Übung zu Eingebettete SystemeStreichert ThiloÜW5?6Rang 2 in ÜP5 
 Übung zu Kommunikationsnetze IBialkowski JensÜW5?6 
 Übungen zu Medizinische Bildverarbeitung IPrümmer MarcusÜW5?6 
 Übungen zu Metallische Werkstoffe: GrundlagenHirmke JoachimÜW5?6 
 Analyse und Visualisierung medizinischer BilddatenHastreiter PeterVW5?5 
 Angewandte Grundlagen der WerkstoffwissenschaftenHartmaier AlexanderVW5?5 
 Design von Hardwarekomponenten und Treibern für LINUX-SystemeTschäche OliverVW5?5 
 Exercises to Reconfigurable ComputingMajer MateuszÜW5?5 
 Hochtemperaturwerkstoffe, Grundlagen und AnwendungenPyczak FlorianVW5?5Rang 1 in VP5 
 Künstliche Intelligenz IStoyan HerbertVW5?5 
 Numerik I für IngenieureBänsch EberhardVW5?5 
 Reconfigurable ComputingTeich JürgenVW5?5 
 SchadensanalyseEhrenstein Gottfried W.VW5?5 
 SilikatkeramikTravitzky NahumVW5?5 
 Software Engineering in der PraxisJung MartinÜW5?5 
 Sprachverarbeitung interaktivThabet ImanÜW5?5 
 Theoretische Informatik für LehramtForman FranzVG?5Grundstudium 
 Übung zu Eingebettete SystemeDutta HritamÜW5?5 
 Übungen zu Algorithmen der Mustererkennung und ihre Realisierung IPrümmer MarcusÜW5?5Rang 1 in ÜW5 
 Übungen zu Design von Hardwarekomponenten und Treibern für LINUX-SystemeTschäche OliverÜW5?5 
 Übungen zur Künstlichen Intelligenz IMandl StefanÜW5?5 
 Basics in Computational Materials Science and Process Simulation 1Hartmaier AlexanderV < 5?4 
 Biomimetische Materialien und ProzesseZollfrank CordtV < 5?4 
 Bioverfahrenstechnik (Pflanzenbiotechnologie )Dörnenburg HeikeV < 5?4 
 Einführung in die InformationstechnikHuber JohannesV < 5?4 
 Einführung ins PraktikumSinger Robert F.V < 5?4 
 Ermüdungsverhalten von Metallen und LegierungenHöppel Heinz WernerV < 5?4 
 Numerische Mathematik IBause MarkusV < 5?4 
 Particle TechnologyPeukert WolfgangV < 5?4 
 Polymerwerkstoffe I (PolymerI)Münstedt HelmutV < 5?4 
 Qualitätsoptimierung beim SpritzgießenBourdon RainerV < 5?4 
 SpeichertechnologieOehme FriedrichV < 5?4 
 Übung zur Sprach- und Audiosignalverarbeitung (Supplements for Speech and Audio Signal Processing)Buchner HerbertÜ < 5?4 
 Übungen zu Angewandte Grundlagen der WerkstoffwissenschaftenEisenlohr PhilipÜ < 5?4 
 Übungen zu Einführung in die InformationstechnikBerold UlrichÜ < 5?4 
 Architecture of High Performance ComputersWeidendorfer JosefV < 5?3 
 CAE von Sensoren und AktorenKaltenbacher ManfredV < 5?3 
 Combustion Technology / VerbrennungstechnikBeyrau FrankV < 5?3 
 Computeralgebra 1Strehl VolkerV < 5?3 
 Elektronische SignaturenTielemann MichaelV < 5?3 
 Mathematische Tools in der ElektrotechnikDürbaum ThomasV < 5?3 
 Mechanische VerfahrenstechnikPeukert WolfgangV < 5?3 
 Messdatenauswertung und MessunsicherheitSommer Klaus-DieterV < 5?3 
 Meßmethoden der ThermodynamikLeipertz AlfredV < 5?3 
 MikrofluiddynamikRaszillier HansV < 5?3 
 Numerik partieller DifferentialgleichungenBänsch EberhardV < 5?3 
 Übungen zu CAE von Sensoren und AktorenKaltenbacher ManfredÜ < 5?3 
 Übungen zu Numerische Mathematik IBause MarkusÜ < 5?3 
 Übungen zur Computeralgebra 1Strehl VolkerÜ < 5?3 
 UmweltthermodynamikSmirnova IrinaV < 5?3 
 Exercises Combustion Technology / Übung zu VerbrennungstechnikBeyrau FrankÜ < 5?2 
 Fachdidaktik Elektrotechnik und Informationstechnik IPalesche Heinz-PeterV < 5?2Lehrbeauftragter 
 Introduction to Machine LearningKókai GabriellaV < 5?2 
 LebensmitteltechnikDörnenburg HeikeV < 5?2 
 Optische KommunikationsnetzeHaunstein HerbertV < 5?2 
 Praxis der AudiodatenkompressionGrill BernhardV < 5?2 
 Spezielle Methoden der Thermodynamik und WärmetechnikLeipertz AlfredV < 5?2 
 Syntaxanalyse und SemantikkompositionLudwig BerndV < 5?2 
 Technische Kristallisation/Industrial CrystallisationKönig AxelV < 5?2 
 Transformationen in der Digitalen SignalverarbeitungSteffen PeterV < 5?2 
 Übung zur LebensmitteltechnikDörnenburg HeikeÜ < 5?2 
 Übungen zu Numerik partieller DifferentialgleichungenBänsch EberhardÜ < 5?2 
 Einführung in DatenbanksystemeRuf ThomasV < 5?1 
 Exercises to Introduction to Artificial IntelligenceStoyan HerbertÜ < 5?1 
 Exercises to Special Topics in SimulationPflaum ChristophÜ < 5?1 
 Experimentelle ThermofluiddynamikLeipertz AlfredV < 5?1 
 Introduction to Artificial IntelligenceStoyan HerbertV < 5?1 
 Konstruktionslehre für die Prozesstechnik (Process Machine Design)Schlücker EberhardV < 5?1 
 Physik der Turbulenz und Turbulenzmodellierung IDurst FranzV < 5?1 
 Special Topics in Simulation: Algorithms of Numerical Linear AlgebraPflaum ChristophV < 5?1 
 StrömungsmeßtechnikDurst FranzV < 5?1 
 Symbolisches maschinelles Lernen in Theorie und PraxisLudwig BerndV < 5?1 
 Übungen Audiovisuelle SzenenTeutsch HeinzÜ < 5?1 
 Übungen zu Mathematische Tools in der ElektrotechnikDürbaum ThomasÜ < 5?1 
 Übungen zu symbolisches maschinelles LernenLudwig BerndÜ < 5?1 
 Advanced Processes Schlücker EberhardV, TANn nicht verteilt00identisch mit „Basics in Advanced Processes 1“ 
 Algorithmen der Mustererkennung und ihre Realisierung I Wittenberg ThomasV, TANn nicht verteilt00Lehrbeauftragter 
 An Introduction to the Numerical Simulation of Stochastic Differential Equations and Its Applications in Finance Higham DesmondV, TANn nicht verteilt00LV findet später statt 
 Analysentechnik und Strukturaufklärung Lange HaraldV, keine Teilnahme ??0 
 Architektur von Datenbanksystemen Jablonski StefanV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie I (Elektronenbeugung) Frank GerhardV, keine Teilnahme ??0LV ist ausgefallen 
 Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie II (EDS, EELS) Frank GerhardV, keine Teilnahme ??0LV ist ausgefallen 
 Ausgewählte Kapitel zum Fließverhalten von Stoffen und Stoffgemischen Brunn PeterV, keine Teilnahme ??0 
 Bauelementmodelle für die Schaltkreissimulation Stoisiek MichaelV, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Betriebliches Rechnungswesen (Betriebswirtschaftslehre I) Pohl RalfV, keine Teilnahme ??0 
 Bioprocess and Bioreaction Engineering Buchholz RainerV, keine Teilnahme ??0 
 Bioprocess Engineering (Plant Biotechnology) Dörnenburg HeikeV, keine Teilnahme ??0 
 Characterization and Testing of Materials (Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen) Roosen AndreasV, TANn nicht verteilt00identisch mit "Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen" 
 Chromatographie als Thermisches Trennverfahren Astrath Dirk-UweV, keine Teilnahme ??0 
 Datenbanken in Rechnernetzen Meyer-Wegener KlausV, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Design of Very Large Scale Integrated Circuits II Frickel JürgenV, TANn nicht verteilt00ausgefallen wg. zu geringer Teilnehmeranzahl 
 Digitale Bildgestaltung Jostmeier MichaelV, keine Teilnahme ??0 
 Distributed Systems and Internetworking in Computational Engineering Hehn UweV, keine Teilnahme ??0Lehrbeauftragter 
 Einführung in das Umweltmanagement Weckenmann AlbertV, keine Teilnahme ??0 
 Einführung in das Umweltmanagement - Zusatzkurs: Übungen für die Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen Weckenmann AlbertÜ, keine Teilnahme ??0 
 Einführung in die Finite Elemente Methode FEM Durst KarstenV, keine Teilnahme ??0 
 Einführung in die Schädigungsmechanik Winter WernerV, keine Teilnahme ??0 
 Entwicklungsplattformen und Teamarbeit für Datenbankanwendungen /Development Platforms and Team Work for Database Applications Meyer-Wegener KlausÜ, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Erfolgreiche Unternehmensführung - von der Produktplanung bis zu Vermarktung und Service von Hard- und Software II Kom NorbertV, keine Teilnahme ??0Lehrbeauftragter 
 Exercise for Design and Implementation of Signal Processing Software Bhattacharyya ShuvraÜ, TANn nicht verteilt00LV war bereits abgeschlossen 
 Exercises for Parallel Algorithms Veldema RonaldÜ, keine Teilnahme ??0 
 Exercises to Design of Very Large Scale Integrated Circuits II Frickel JürgenÜ, TANn nicht verteilt00ausgefallen wg. zu geringer Teilnehmeranzahl 
 Formale Grundlagen der Wirtschaftsinformatik König RomanV, keine Teilnahme ??0 
 Foundations of Computer Science from a Philosophy-of-Science Point of View / Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Informatik Wedekind HartmutV, keine Teilnahme ??0 
 Geometrie der Gruppen- und Monoidpräsentationen Leeb KlausV, keine Teilnahme ??0 
 Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer I Dürbaum ThomasV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Grundlagen der Messtechnik Weckenmann AlbertV, keine Teilnahme ??0 
 Grundlagen und Anwendungen der Elektrochemie Schmuki PatrikV, keine Teilnahme ??0 
 Grundlagen Werkstoffe der Elektrotechnik Winnacker AlbrechtV, TANn nicht verteilt00keine TAN verteilt, weil zuwenig Teilnehmer 
 Hyperbolische Erhaltungssätze: Theorie und Numerik Knabner PeterV, keine Teilnahme ??0 
 Informatik für Ingenieure I Jablonski StefanV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Informationstheorie: Tarskis, Goppas und meine Leeb KlausV, keine Teilnahme ??0 
 Interactive Scientific Visualization Hadler HorstV, keine Teilnahme ??0 
 Intermetallische Phasen Pyczak FlorianV, keine Teilnahme ??0 
 Ionenimplantation Ryssel HeinerV, keine Teilnahme ??0 
 Konstruieren mit Kunststoffen Ehrenstein Gottfried W.V, keine Teilnahme ??0 
 Konzeptioneller Entwurf von Datenbanksystemen / Conceptual Design of Databases Jablonski StefanV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Korrosion in der chemischen Industrie Grötsch GernotV, keine Teilnahme ??0 
 Korrosion und Korrosionsschutz Virtanen SannakaisaV, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Korrosion und Korrosionsschutz in Kraftwerken Stellwag BerndV, TANn nicht verteilt00Lehrbeauftragter, LV ist ausgefallen 
 Leistungselektronik (Teil I) Albach ManfredV, TANn nicht verteilt00LV war bereits abgeschlossen 
 Material Properties I (Allgemeine Werkstoffeigenschaften I) Göken MathiasV, TANn nicht verteilt00identisch mit "Allgemeine Werkstoffeigenschaften I" 
 Materials and Structure (Werkstoffe und ihre Struktur) Göken MathiasV, TANn nicht verteilt00identisch mit "Werkstoffe und Ihre Struktur" 
 Materialwirtschaft - Einkauf und Logistik Hessenberger ManfredV, keine Teilnahme ??0Lehrbeauftragter 
 Mathematik-Repetitorium 2005 (Übung) Schmid ChristianÜ, keine Teilnahme ??0LV war bereits abgeschlossen 
 Mathematische und Numerische Methoden in der Praxis Bause MarkusV, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Matherepetitorium Tutorium Stierstorfer ClemensÜ, keine Teilnahme ??0LV war bereits abgeschlossen 
 Messtechnik II - Fertigungsmesstechnik Weckenmann AlbertV, keine Teilnahme ??0 
 Mikrobiologische Übungen für Naturwissenschaftler und Techniker Hillen WolfgangÜ, keine Teilnahme ??0 
 Mikrotechnik in der Kunststoffverarbeitung Ehrenstein Gottfried W.V, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Modellierung und Leistungsbewertung von Rechensystemen Bolch GunterV, TANn nicht verteilt00identisch mit "Performance Modelling of Computer Systems" 
 Modellierung und Simulation von Schaltungen und Systemen Helmreich KlausV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Modelling and Simulation in Product Development Meerkamm HaraldV, keine Teilnahme ??0 
 Moderne Beschichtungstechnologien, Übung Popovska NadejdaÜ, TANn nicht verteilt00LV findet später statt 
 Molekulargenetik Nitschke LarsV, TANn nicht verteilt00LV findet später statt 
 Molekulartheorien für Polymerwerkstoffe Schwarzl Friedrich RudolfV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Neue Werkstoffkonzepte Körner CarolinV, keine Teilnahme ??0LV war bereits abgeschlossen 
 Numerische Strömungsmechanik I Breuer MichaelV, TANn nicht verteilt00identisch mit "Numerische Berechnung strömungsmechanischer Probleme" 
 Organische Chemie, Grundlagen Saalfrank Rolf W.V, TANn nicht verteilt00Dozent in Ruhestand 
 Parallele Algorithmen Veldema RonaldV, keine Teilnahme ??0 
 Polymerwerkstoffe I (PW1) Münstedt HelmutV, keine Teilnahme ??0 
 Präparationsprinzipien und Herstellungsverfahren poröser Materialien / Preparation Principles and Production Processes of Porous Materials, Vorlesung Schwieger WilhelmV, keine Teilnahme ??0 
 Praxis der Oberflächentechnik Kaiser HermannV, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Preparation of Materials (Herstellung von Werkstoffen) Greil PeterV, TANn nicht verteilt00identisch mit „Herstellung von Werkstoffen“ 
 Programmieren mit Entwurfsmustern Wilke PeterV, keine Teilnahme ??0 
 Protokolle für Hochgeschwindigkeits- und Mobilkommunikation Dulz WinfriedV, keine Teilnahme ??0 
 Prozessautomatisierung Bolch GunterV, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken Weckenmann AlbertV, keine Teilnahme ??0 
 Qualitätstechniken Weckenmann AlbertV, keine Teilnahme ??0 
 Quality Management I - Quality Techniques Weckenmann AlbertV, keine Teilnahme ??0 
 Rechnersehen mit Anwendungen in der Augmented Reality sowie beim bildbasierten Rendering I Hahn DieterV, keine Teilnahme ??0 
 Rechnersehen mit Anwendungen in der Augmented Reality sowie beim bildbasierten Rendering II Wenhardt StefanV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet, LV wird in der vhb evaluiert 
 Rechnerübungen zu Grundlagen der Informatik 1 Steidl StefanÜ, keine Teilnahme ??0siehe "Tafelübungen zu Grundlagen der Informatik 1" 
 Repetitorium Mathematik Schneiderbanger DirkÜ, keine Teilnahme ??0LV war bereits abgeschlossen 
 Rheologie (Rheo) Münstedt HelmutV, keine Teilnahme ??0 
 Rheologie/Rheometrie Brunn PeterV, keine Teilnahme ??0 
 Robertino-Praktikum Schiemann BernhardÜ, keine Teilnahme ??0LV war bereits abgeschlossen 
 Schadensfallanalyse Kaiser HermannV, keine Teilnahme ??0LV ist ausgefallen 
 Seminar zu Fragen des Entwurfs Integrierter Schaltungen Frickel JürgenV, TANn nicht verteilt00ausgefallen wg. zu geringer Teilnehmeranzahl 
 Software-Projektmanagement Hindel BerndV, keine Teilnahme ??0Lehrbeauftragter 
 Solid State Thermodynamics (Festkörperthermodynamik) Virtanen SannakaisaV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Strömungsmechanische Grundlagen der Wasser- und Abwasserreinigung Durst FranzV, keine Teilnahme ??0 
 Subrekursive und rekursive Kombinatorik Leeb KlausV, keine Teilnahme ??0 
 Systemtheorie f. stochastische Prozesse i.d. RT u.NT (Kalman-Filter) Schlitt HerbertV, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Technische Mechanik I Kuhn GüntherV, keine Teilnahme ??0 
 Technische Thermodynamik I für CE-MB Leipertz AlfredV, keine Teilnahme ??0 
 Thermische Verfahrenstechnik - Erweiterung Arlt WolfgangV, keine Teilnahme ??0 
 Thermodynamik der Stahlbandproduktion Weinzierl KlausV, TANn nicht verteilt00Lehrbeauftragter, verzichtet auf Evaluation 
 Tutorials to Computer Graphics Greiner GüntherÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übersetzerbau Philippsen MichaelV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Übersetzerbau 3 Philippsen MichaelV, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Übung zu Analysentechnik und Strukturaufklärung (CTA-I) Lange HaraldÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übung zu Bauelementmodelle für die Schaltkreissimulation Stoisiek MichaelÜ, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Übung zu Chromatographie als Thermisches Trennverfahren Astrath Dirk-UweÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übung zu Ionenimplantation Kaiser JochenÜ, TANn nicht verteilt00keine TAN verteilt, weil zuwenig Teilnehmer 
 Übung zu Kommunikation in Parallelen Rechenmodellen Wanka RolfÜ, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Übung zu Meßmethoden der Thermodynamik Leipertz AlfredÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übung zu Spezielle Methoden der Thermodynamik und Wärmetechnik Leipertz AlfredÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übung zu Technische Kristallisation König AxelÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übung zu Technische Thermodynamik I für CE-MB Leipertz AlfredÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übung zu Umweltthermodynamik Smirnova IrinaÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übung zur Abfallaufbereitung Georgiadis StefanosÜ, TANn nicht verteilt00LV findet später statt 
 Übung zur Bioprozess- und Bioreaktionstechnik (Biotechnologie) Buchholz RainerÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übung zur Produktanalyse Schmid Hans-JoachimÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen Rheologie/Rheometrie Brunn PeterÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Architecture of High Performance Computers Treibig JanÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Betriebssysteme (Rechnerübungen) Lohmann DanielÜ, TANn nicht verteilt00siehe „Olaf Spinczyk“ 
 Übungen zu Computerunterstützte Messdatenerfassung Bahr LudwigÜ, TANn nicht verteilt00siehe „Sutor Alexander“ 
 Übungen zu Entwurf Integrierter Digitaler Hochleistungs-ICs Dichtl TobiasÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Grundlagen und Anwendungen der Elektrochemie Schmuki PatrikÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Integrierte Schaltungen für Mobilfunkanwendungen Koca ÖzhanÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Konstruktionslehre für die Prozesstechnik (Exercises Process Machine Design) Schlücker EberhardÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Korrosion und Korrosionsschutz Virtanen SannakaisaÜ, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Übungen zu Middleware (Rechnerübungen) Felser MeikÜ, TANn nicht verteilt00TANn nicht verteilt, siehe Übungen zu Midleware 
 Übungen zu parallele Algorithmen Veldema RonaldÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Protokolle für Hochgeschwindigkeits- und Mobilkommunikation Dulz WinfriedÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Sensorik Bahr LudwigÜ, keine Teilnahme ??0 
 Übungen zu Simulation und wissenschaftliches Rechnen Heubeck BrittaÜ, TANn nicht verteilt00siehe „Iglberger Klaus“ 
 Übungen zu Systemtheorie für stoch. Prozesse Schlitt HerbertÜ, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen 
 Übungen zu Übersetzerbau Klemm MichaelÜ, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Übungen zu Übersetzerbau Schell DominicÜ, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Übungen zur Festkörperthermodynamik Virtanen SannakaisaÜ, TANn nicht verteilt00Dozent verzichtet auf Evaluation 
 Umgang mit UNIX-Workstations Sembach OskarV, TANn nicht verteilt00LV war bereits abgeschlossen 
 Umweltfragen und Recycling bei Kunststoffen Tötsch WalterV, TANn nicht verteilt00Lehrbeauftragter, LV war bereits abgeschlossen 
 Umweltverfahrenstechnik und Recycling II Breiter RomanV, TANn nicht verteilt00 
 Unifikation in Logik erster und zweiter Ordnung Leeb KlausV, keine Teilnahme ??0 
 Unit Operations I Arlt WolfgangV, keine Teilnahme ??0 
 Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen WW I und WW VII Göken MathiasV, TANn nicht verteilt00Einzeltermin, keine LV 
 Web-Architekturen für den eCommerce Wedekind HartmutV, keine Teilnahme ??0 
 Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik I Thoms MichaelV, keine Teilnahme ??0 
 Werkstoffkunde III Ehrenstein GottfriedV, keine Teilnahme ??0 
 Workshop Fachdidaktik Palesche Heinz-PeterÜ, TANn nicht verteilt00LV ist ausgefallen